Kartoffelbrot mit Estragon-Meersalz-Butter

Kartoffelbrot mit Estragon-Meersalz-Butter

Sehr aromatische Sorten wie “Hela” oder “Linda” sind ideal für dieses wunderbare Brot, das einfach zu machen ist – aber ein bisschen Zeit braucht.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 130 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für 1 Brot

Brot
500 Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
0.5 Würfel Hefe (frisch)
250 Gramm Weizenvollkornmehl
500 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
0.5 Pakete Sauerteigextrakt (7,5 g; aus dem Reformhaus; z. B. von Vitam)
1 EL Meersalz
Mehl (zum Bearbeiten)

 

Butter
0.5 Bund Estragon
0.5 Bio-Zitrone
1 TL Meersalz (grob)
150 Gramm Butter (weich)


Zubereitung

  1. Für das Brot die Kartoffeln gründlich abspülen und ungeschält etwa 25 Minuten kochen. Abgießen, noch heiß die Schale abziehen und Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken.
  2. Die Hefe zerbröckeln und mit beiden Mehlsorten und dem Sauerteig mischen.
  3. Kartoffeln, Salz und etwa 330 ml kaltes Wasser dazugeben und alles mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwas Mehl darüberstäuben und eine große Schüssel darüberstülpen. Kartoffelteig nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  6. Die Schüssel abnehmen und das Brot im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 herunterschalten, das Brot weitere 25-30 Minuten backen. Das Brot ist gar, wenn es beim Klopfen daran hohl klingt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  7. Für die Butter Estragon abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Estragon, Zitronenschale, Salz und Butter mischen und in eine Schüssel füllen. Brot und Butter zusammen servieren.
Kartoffelbrot mit Estragon-Meersalz-Butter
PT1H40M 1 Sehr aromatische Sorten wie “Hela” oder “Linda” sind ideal für dieses wunderbare Brot, das einfach zu machen ist – aber ein bisschen Zeit braucht. Für das Brot die Kartoffeln gründlich abspülen und ungeschält etwa 25 Minuten kochen. Abgießen, noch heiß die Schale abziehen und Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Die Hefe zerbröckeln und mit beiden Mehlsorten und dem Sauerteig mischen. Kartoffeln, Salz und etwa 330 ml kaltes Wasser dazugeben und alles mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten, zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwas Mehl darüberstäuben und eine große Schüssel darüberstülpen. Kartoffelteig nochmals etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Die Schüssel abnehmen und das Brot im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen. Die Temperatur auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 herunterschalten, das Brot weitere 25-30 Minuten backen. Das Brot ist gar, wenn es beim Klopfen daran hohl klingt. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Butter Estragon abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Estragon, Zitronenschale, Salz und Butter mischen und in eine Schüssel füllen. Brot und Butter zusammen servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*