Kartoffel-Tarte

Kartoffel-Tarte

Kartoffeln, Knoblauch und Rosmarin machen die Mürbeteig-Tarte vegetarisch lecker. Als würzige Beilage für Nicht-Veggies gibt’s Bündner Fleisch oder Bresaola dazu.

Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 440 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Teig
150 Gramm Mehl
75 Gramm Butter (kalt)
Salz
1 Bio-Eigelb
Mehl (zum Ausrollen)
Fett für die Form
getrocknete Hülsenfrüchte (zum Vorbacken)

 

Belag
100 Gramm Schmand
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat
300 Gramm Kartoffeln (möglichst rotschalig; z. B. die Sorte "Laura")
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Zweige Rosmarin


Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. ½ TL Salz, das Eigelb und 2-3 EL kaltes Wasser ebenfalls dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  3. Teig nochmals kurz kneten, auf wenig Mehl zu einem runden Fladen (Ø 30 cm) ausrollen und eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  4. Rohen Teig mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken.
  5. Für den Belag inzwischen den Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abspülen, dann auf einem Gurkenhobel in sehr dünne Scheiben hobeln. Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben und einmal aufkochen lassen, dann in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
  6. Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Falls der Teig noch glasig ist, die Form nochmals für etwa 5-8 Minuten in den heißen Ofen stellen.
  7. Die Hälfte der Crème fraîche auf den Teig streichen und die Hälfte der Kartoffelscheiben kreisförmig darauflegen. Kartoffeln salzen, pfeffern und die restliche Crème fraîche darauf verteilen. Restliche Kartoffeln darauflegen, salzen, pfeffern und mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
  8. Knoblauch abziehen und in dünne Scheibchen schneiden. Rosmarin abspülen, trocknen und die Nadeln abzupfen. Beides auf den Kartoffeln verteilen.
  9. Kartoffel-Tarte im heißen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Zum servieren mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
Kartoffel-Tarte
PT1H10M 4 Kartoffeln, Knoblauch und Rosmarin machen die Mürbeteig-Tarte vegetarisch lecker. Als würzige Beilage für Nicht-Veggies gibt’s Bündner Fleisch oder Bresao… Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. ½ TL Salz, das Eigelb und 2-3 EL kaltes Wasser ebenfalls dazugeben. Alles zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Teig nochmals kurz kneten, auf wenig Mehl zu einem runden Fladen (Ø 30 cm) ausrollen und eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Rohen Teig mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene etwa 10 Minuten vorbacken. Für den Belag inzwischen den Schmand mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abspülen, dann auf einem Gurkenhobel in sehr dünne Scheiben hobeln. Kartoffeln in kochendes Salzwasser geben und einmal aufkochen lassen, dann in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Falls der Teig noch glasig ist, die Form nochmals für etwa 5-8 Minuten in den heißen Ofen stellen. Die Hälfte der Crème fraîche auf den Teig streichen und die Hälfte der Kartoffelscheiben kreisförmig darauflegen. Kartoffeln salzen, pfeffern und die restliche Crème fraîche darauf verteilen. Restliche Kartoffeln darauflegen, salzen, pfeffern und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Knoblauch abziehen und in dünne Scheibchen schneiden. Rosmarin abspülen, trocknen und die Nadeln abzupfen. Beides auf den Kartoffeln verteilen. Kartoffel-Tarte im heißen Ofen etwa 30-35 Minuten backen. Zum servieren mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*