Kartoffel-Käse-Wurstsalat
Hier treffen sich zwei süddeutsche Klassiker: schwäbischer Kartoffelsalat und bayerischer Käse-Wurstsalat mit Gewürzgurke. Die gewürfelten Kartoffeln werden in Brühe gekocht, das macht sie schön würzig. Und das Geheimnis der heißen Marinade: Gurkenwasser und zweierlei Senf!
Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 470 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 32 g
Zutaten
Für 3 Portionen
500 Gramm Kartoffeln
1 Liter Rinderbrühe (Instant)
1 Zwiebel
2 EL Öl
4 EL Weißweinessig (evtl. mehr)
2 Gewürzgurken (und etwas Gurkenwasser aus dem Glas)
2 TL Senf (mittelscharf)
1 TL Senf (süß)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
100 Gramm Fleischwurst
150 Gramm Käse (z. B. Gouda)
1 Bund Schnittlauch
Kirschtomaten (zum Bestreuen)
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. 800 ml Brühe aufkochen und die Kartoffelwürfel etwa 8 Minuten knapp gar kochen. Kartoffelwürfel in einem Sieb abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
- Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht andünsten. Die restliche Brühe zu den Zwiebeln gießen und alles noch 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Dann den Essig, 2 EL Gurkenwasser und beide Senfsorten unterrühren und das Dressing kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das heiße Dressing über die Kartoffelwürfel geben und 20 Minuten durchziehen lassen.
- Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Von der Fleischwurst die Pelle abziehen. Wurst und Käse in dünne Streifen schneiden. Den Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Gurken, Wurst, Käse und Schnittlauch unter die Kartoffeln rühren und mit Salz, Pfeffer und Essig würzig abschmecken. Wenn der Salat sehr trocken ist, eventuell noch etwas mehr Brühe unterrühren. Kirschtomaten abspülen, vierteln und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.
Kartoffel-Käse-Wurstsalat
PT45M
3
Hier treffen sich zwei süddeutsche Klassiker: schwäbischer Kartoffelsalat und bayerischer Käse-Wurstsalat mit Gewürzgurke.
Die Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. 800 ml Brühe aufkochen und die Kartoffelwürfel etwa 8 Minuten knapp gar kochen. Kartoffelwürfel in einem Sieb abtropfen lassen, dann in eine Schüssel geben.
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht andünsten. Die restliche Brühe zu den Zwiebeln gießen und alles noch 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Dann den Essig, 2 EL Gurkenwasser und beide Senfsorten unterrühren und das Dressing kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das heiße Dressing über die Kartoffelwürfel geben und 20 Minuten durchziehen lassen.
Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Von der Fleischwurst die Pelle abziehen. Wurst und Käse in dünne Streifen schneiden. Den Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Gurken, Wurst, Käse und Schnittlauch unter die Kartoffeln rühren und mit Salz, Pfeffer und Essig würzig abschmecken. Wenn der Salat sehr trocken ist, eventuell noch etwas mehr Brühe unterrühren. Kirschtomaten abspülen, vierteln und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Käse-Wurstsalat, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!