Kartoffel-Endivien-Stampf mit pochiertem Ei
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kartoffel-endivien-stampf-mit-pochiertem-ei-bild.jpg)
Robustheit ist dem Endiviensalat ebenso zu eigen wie eine leichte Bitternote – was ihn zum idealen Begleiter zum Kartoffelstampf macht.
Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 635 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 41 g
Zutaten
Für 2 Portionen
Kartoffel-Endivien-Stampf
600 Gramm Kartoffeln (neu)
Salz
100 Gramm Endiviensalate
2 EL Senf (mittelscharf)
4 EL Weißweinessig
Pfeffer (frisch gemahlen)
4 EL Rapsöl
150 Milliliter Milch
Muskat
Eier
2 EL Essig
4 Bio-Eier (ganz frische)
Zubereitung
- Für den Stampf Kartoffeln schälen, abspülen oder gründlich abbürsten und in Stücke schneiden (siehe Tipp), anschließend in Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen.
- Salat verlesen, abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Senf und Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in feinem Strahl dazugießen und dabei unterschlagen.
- Kartoffeln in ein Sieb gießen und abdampfen lassen. Die Milch im Kartoffeltopf kurz erhitzen und die heißen Kartoffeln dazugeben. Beides mit einem Stampfer zu Püree drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Das Dressing mit den Salatblättern mischen und kurz vor dem Servieren locker unter den Kartoffelstampf heben.
- Für die Eier in einem flachen weiten Topf etwa 1 l Wasser und Essig aufkochen. Mit einem Schneebesen rühren, sodass in der Mitte im Topf ein „Wasserstrudel“ entsteht. Die Eier einzeln in eine kleine Kelle aufschlagen und in den Strudel des nun nicht mehr kochenden Essigwassers gleiten lassen. Die Eier sollten möglichst nicht zu sehr verlaufen. Bei kleiner Hitze etwa 4 Minuten gar ziehen lassen.
- Eier mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen, kurz abtropfen lassen und sofort zusammen mit dem Stampf und etwas Pfeffer bestreut servieren.
Kartoffel-Endivien-Stampf mit pochiertem Ei
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/kartoffel-endivien-stampf-mit-pochiertem-ei-bild.jpg)
PT40M
2
Robustheit ist dem Endiviensalat ebenso zu eigen wie eine leichte Bitternote – was ihn zum idealen Begleiter zum Kartoffelstampf macht.
Für den Stampf Kartoffeln schälen, abspülen oder gründlich abbürsten und in Stücke schneiden (siehe Tipp), anschließend in Salzwasser etwa 20 Minuten gar kochen.
Salat verlesen, abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Senf und Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in feinem Strahl dazugießen und dabei unterschlagen.
Kartoffeln in ein Sieb gießen und abdampfen lassen. Die Milch im Kartoffeltopf kurz erhitzen und die heißen Kartoffeln dazugeben. Beides mit einem Stampfer zu Püree drücken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Dressing mit den Salatblättern mischen und kurz vor dem Servieren locker unter den Kartoffelstampf heben.
Für die Eier in einem flachen weiten Topf etwa 1 l Wasser und Essig aufkochen. Mit einem Schneebesen rühren, sodass in der Mitte im Topf ein „Wasserstrudel“ entsteht. Die Eier einzeln in eine kleine Kelle aufschlagen und in den Strudel des nun nicht mehr kochenden Essigwassers gleiten lassen. Die Eier sollten möglichst nicht zu sehr verlaufen. Bei kleiner Hitze etwa 4 Minuten gar ziehen lassen.
Eier mit einer Schaumkelle vorsichtig herausnehmen, kurz abtropfen lassen und sofort zusammen mit dem Stampf und etwas Pfeffer bestreut servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Endivien-Stampf mit pochiertem Ei, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!