Karamellisierte Calvados-Äpfel mit Calvados-Eis

Karamellisierte Calvados-Äpfel mit Calvados-Eis

Die Äpfel werden in Honig karamellisiert und köcheln danach zusammen mit Rosinen und Mandeln in Apfelsaft und Calvados, einem kräftigen Branntwein aus der Normandie.

Fertig in 5 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch

Zutaten

Für 6 Portionen

Calvados-Eis
1 Vanilleschote
250 Milliliter Milch
250 Gramm Schlagsahne
50 Gramm Zucker
5 Bio-Eigelb
30 Milliliter Calvados

 

Karamellisierte Äpfel
30 Gramm Rosinen
6 Äpfel (klein, säuerlich, z. B. "Cox Orange" oder "Finkenwerder Herbstprinz")
100 Milliliter Calvados
2 EL Butter
4 EL Honig
100 Milliliter Apfelsaft
40 Gramm Mandeln


Zubereitung

  1. Für das Calvados-Eis Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Vanillemark, -schote, Milch und Sahne langsam aufkochen lassen. Inzwischen Zucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen.
  2. Sobald die Milchmischung kocht, den Topf zur Seite ziehen und die Vanilleschote entfernen. Die heiße Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zu der Eigelbmischung gießen. Die Masse zurück in den Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren langsam erhitzen, bis die Creme dicklich wird. Vanillecreme durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Den Calvados unterrühren und die Creme vollständig abkühlen lassen.
  3. Eismasse kalt stellen. Etwa 1 Stunde vor dem Servieren in die laufende Eismaschine gießen und darin cremig gefrieren lassen. Die fertige Eiscreme in eine Gefrierdose füllen und für etwa 40 Minuten in den Tiefkühler stellen, damit sie fester wird. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren herausnehmen und kurz antauen lassen.
  4. Für die karamellisierten Äpfel Rosinen und 40 ml Calvados aufkochen, Topf vom Herd nehmen, Rosinen ziehen lassen. Äpfel schälen und halbieren.
  5. Butter und Honig in einer großen Pfanne erhitzen. Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen und anbraten, bis sie eine braune Färbung bekommen. Apfelsaft zugießen, Äpfel wenden und etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, wieder wenden und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Rosinen, Mandeln und den restlichen Calvados zufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, dabei die Äpfel schwenken und wenden. Eventuell noch etwas Apfelsaft oder Wasser dazugießen. Die Äpfel sollten eine goldgelbe Farbe haben und die Soße sämig eingekocht sein.
  7. Das Eis zu Kugeln formen und mit je 2 Apfelhälften, Mandeln, Rosinen und etwas Soße in Dessertschalen anrichten.
Karamellisierte Calvados-Äpfel mit Calvados-Eis
PT5H 6 Die Äpfel werden in Honig karamellisiert und köcheln danach zusammen mit Rosinen und Mandeln in Apfelsaft und Calvados. Für das Calvados-Eis Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Vanillemark, -schote, Milch und Sahne langsam aufkochen lassen. Inzwischen Zucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Sobald die Milchmischung kocht, den Topf zur Seite ziehen und die Vanilleschote entfernen. Die heiße Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen zu der Eigelbmischung gießen. Die Masse zurück in den Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren langsam erhitzen, bis die Creme dicklich wird. Vanillecreme durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Den Calvados unterrühren und die Creme vollständig abkühlen lassen. Eismasse kalt stellen. Etwa 1 Stunde vor dem Servieren in die laufende Eismaschine gießen und darin cremig gefrieren lassen. Die fertige Eiscreme in eine Gefrierdose füllen und für etwa 40 Minuten in den Tiefkühler stellen, damit sie fester wird. Etwa 5 Minuten vor dem Servieren herausnehmen und kurz antauen lassen. Für die karamellisierten Äpfel Rosinen und 40 ml Calvados aufkochen, Topf vom Herd nehmen, Rosinen ziehen lassen. Äpfel schälen und halbieren. Butter und Honig in einer großen Pfanne erhitzen. Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten hineinlegen und anbraten, bis sie eine braune Färbung bekommen. Apfelsaft zugießen, Äpfel wenden und etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, wieder wenden und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Rosinen, Mandeln und den restlichen Calvados zufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, dabei die Äpfel schwenken und wenden. Eventuell noch etwas Apfelsaft oder Wasser dazugießen. Die Äpfel sollten eine goldgelbe Farbe haben und die Soße sämig eingekocht sein. Das Eis zu Kugeln formen und mit je 2 Apfelhälften, Mandeln, Rosinen und etwas Soße in Dessertschalen anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*