Kemm’sche Kuchen, ganz viel Schokolade und Karamellfäden: Die Luxus-Variante vom Kalten Hund macht echt was her!
Fertig in 1 Stunde + über Nacht kalt stellen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 230 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 17 g
Zutaten
Für 30 Scheiben
DEKO 100 Gramm Zucker 40 Gramm Walnüsse
Zubereitung
Kokosfett in einem Topf lauwarm schmelzen. Walnüsse fein hacken oder mahlen, mit dem Puderzucker, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Milch und Eiern mit einem Schneebesen verrühren.
Lauwarmes Kokosfett nach und nach unterrühren. Vanillezucker dazugeben und alles glatt verrühren.
Eine Kastenform (30 cm Länge) mit Butterbrotpapier auslegen, mit wenig Öl einstreichen, den Boden der Form etwa 2–3 mm dick mit etwas von der Schokoladenmasse bestreichen. Darauf eine Schicht Kekse legen, wieder mit etwas Schokoladenmasse bestreichen. So weiter schichten, bis Kekse und Schokoladenmasse verbraucht sind. Form abdecken und über Nacht fest werden lassen. Am nächsten Tag aus der Form stürzen.
FÜR DIE DEKO
Zucker in einer kleinen Pfanne schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. Die Walnüsse einzeln mit einer Pinzette in den Karamell tauchen und auf einem Stück Backpapier fest werden lassen.
Für die Karamellfäden die Zinken einer Gabel in den noch flüssigen Karamell tauchen. Gabel nach oben ziehen und die Fäden, die sich an den Zinkenspitzen bilden, mit schnellen kreisenden Bewegungen zu einem Knäuel formen und ebenfalls auf das Backpapier setzen. Vorgang wiederholen, bis genügend Karamellknäule gefertigt sind (das braucht Übung und Vorsicht, flüssiger Karamell ist sehr heiß!).
Kuchen mit den Nüssen und den Fäden dekorieren (siehe auch Tipp).
Kalte "Rehschnüss" mit Krokant-Walnüssen
PT1H
30Kemm’sche Kuchen, ganz viel Schokolade und Karamellfäden: Die Luxus-Variante vom Kalten Hund macht echt was her!Kokosfett in einem Topf lauwarm schmelzen. Walnüsse fein hacken oder mahlen, mit dem Puderzucker, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Milch und Eiern mit einem Schneebesen verrühren.Lauwarmes Kokosfett nach und nach unterrühren. Vanillezucker dazugeben und alles glatt verrühren.Eine Kastenform (30 cm Länge) mit Butterbrotpapier auslegen, mit wenig Öl einstreichen, den Boden der Form etwa 2–3 mm dick mit etwas von der Schokoladenmasse bestreichen. Darauf eine Schicht Kekse legen, wieder mit etwas Schokoladenmasse bestreichen. So weiter schichten, bis Kekse und Schokoladenmasse verbraucht sind. Form abdecken und über Nacht fest werden lassen. Am nächsten Tag aus der Form stürzen.Zucker in einer kleinen Pfanne schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. Die Walnüsse einzeln mit einer Pinzette in den Karamell tauchen und auf einem Stück Backpapier fest werden lassen.Für die Karamellfäden die Zinken einer Gabel in den noch flüssigen Karamell tauchen. Gabel nach oben ziehen und die Fäden, die sich an den Zinkenspitzen bilden, mit schnellen kreisenden Bewegungen zu einem Knäuel formen und ebenfalls auf das Backpapier setzen. Vorgang wiederholen, bis genügend Karamellknäule gefertigt sind (das braucht Übung und Vorsicht, flüssiger Karamell ist sehr heiß!).Kuchen mit den Nüssen und den Fäden dekorieren (siehe auch Tipp).
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!