Kalbsgulasch mit Serviettenknödel

Kalbsgulasch mit Serviettenknödel

Schon zu Zeiten der Donaumonarchie verfeinerten Paprika und ein Schuss Sahne diesen Fleischtopf, zu dem traditionell Knödeliges gereicht wird.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Klassiker, Vollwertig
Pro Portion Energie: 810 kcal, Kohlenhydrate: 37 g, Eiweiß: 66 g, Fett: 44 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Gulasch
1 Kilogramm Kalbsschultern (ausgelöste Kalbsschulter, am besten Bio)
150 Gramm Tiroler Speck (im Stück)
1 Bund Suppengrün
1 Gemüsezwiebel
250 Gramm braune Champignons
2 EL Öl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Paprikapulver edelsüß (gestrichener TL)
400 Milliliter Kalbsfond (oder Rinderbrühe)
125 Gramm Schlagsahne

 

Serviettenknödel
700 Gramm Kartoffeln (große mehlig kochende)
30 Gramm Butter
2 Bio-Eigelb
50 Gramm Speisestärke
Muskat (frisch geriebene Muskatnuss)
1 Bund glatte Petersilie
Speisestärke (zum Bearbeiten)


Zubereitung

  1. FÜR DAS GULASCH

  2. Kalbfleisch trocken tupfen und 3 cm groß würfeln. Den Speck fein würfeln. Suppengrün und Zwiebel putzen oder schälen, eventuell abspülen und ebenfalls fein würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Öl in einem Bräter oder Topf erhitzen. Speck, Pilze und Gemüse darin etwa 5 Minuten anbraten. Fleischwürfel dazugeben, weitere 10 Minuten unter Rühren braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Paprikapulver kurz unterrühren, den Fond dazugießen. Alles aufkochen und zugedeckt etwa 40–60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Die Sahne unterrühren und das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
  5. FÜR DEN SERVIETTENKNÖDEL

  6. Die Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale in Salzwasser je nach Größe in 20–30 Minuten gar kochen.
  7. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen.
  8. Kartoffeln abgießen, auf ein Backblech legen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln 10 Minuten abkühlen lassen und pellen. Dann zweimal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.
  9. Butter schmelzen und zusammen mit Eigelb und Stärke unter die noch heißen, gepressten Kartoffeln rühren, mit Salz und Muskat würzen. Den Teig auf einer leicht mit Stärke bestreuten Arbeitsfläche kurz mit den Händen kneten und zur Rolle (etwa 25–30 cm Länge) formen.
  10. Die Kartoffelrolle auf ein feuchtes Küchentuch legen und fest darin einrollen. Die Enden des Tuches mit Küchengarn zusammenbinden. Den Serviettenknödel in schwach kochendem Salzwasser (am besten in einem großen, ovalen Topf oder Bräter) etwa 30 Minuten gar ziehen lassen.
  11. Petersilie abspülen, trocknen und grob hacken. Den Knödel abtropfen lassen, auswickeln, in fingerdicke Scheiben schneiden und zum Fleisch servieren. Serviettenknödel und Gulasch mit der Petersilie bestreuen.
Kalbsgulasch mit Serviettenknödel
PT1H40M 4 Schon zu Zeiten der Donaumonarchie verfeinerten Paprika und ein Schuss Sahne diesen Fleischtopf, zu dem traditionell Knödeliges gereicht wird. Kalbfleisch trocken tupfen und 3 cm groß würfeln. Den Speck fein würfeln. Suppengrün und Zwiebel putzen oder schälen, eventuell abspülen und ebenfalls fein würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Öl in einem Bräter oder Topf erhitzen. Speck, Pilze und Gemüse darin etwa 5 Minuten anbraten. Fleischwürfel dazugeben, weitere 10 Minuten unter Rühren braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikapulver kurz unterrühren, den Fond dazugießen. Alles aufkochen und zugedeckt etwa 40–60 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Die Sahne unterrühren und das Gulasch mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Die Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale in Salzwasser je nach Größe in 20–30 Minuten gar kochen. Den Backofen auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 vorheizen. Kartoffeln abgießen, auf ein Backblech legen und im heißen Ofen etwa 10 Minuten ausdampfen lassen. Kartoffeln 10 Minuten abkühlen lassen und pellen. Dann zweimal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen. Butter schmelzen und zusammen mit Eigelb und Stärke unter die noch heißen, gepressten Kartoffeln rühren, mit Salz und Muskat würzen. Den Teig auf einer leicht mit Stärke bestreuten Arbeitsfläche kurz mit den Händen kneten und zur Rolle (etwa 25–30 cm Länge) formen. Die Kartoffelrolle auf ein feuchtes Küchentuch legen und fest darin einrollen. Die Enden des Tuches mit Küchengarn zusammenbinden. Den Serviettenknödel in schwach kochendem Salzwasser (am besten in einem großen, ovalen Topf oder Bräter) etwa 30 Minuten gar ziehen lassen. Petersilie abspülen, trocknen und grob hacken. Den Knödel abtropfen lassen, auswickeln, in fingerdicke Scheiben schneiden und zum Fleisch servieren. Serviettenknödel und Gulasch mit der Petersilie bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*