-
Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2–3 vorheizen.
-
Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mit Eigelb, Mehl, Milch, den Likören und einer Prise Salz verrühren.
-
Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Eigelbcreme heben.
-
Die Butter in einer Pfanne mit ofenfestem Stiel zerlassen. Den Schmarrnteig hineingeben und nur von einer Seite bei kleiner bis mittlerer Hitze braten. Dabei die Pfanne etwas schwenken. Aufpassen, die Unterseite wird schnell zu dunkel. Teigoberfläche mit dem Zucker bestreuen.
-
Die Pfanne in den Ofen stellen und den Kaiserschmarrn etwa 7 Minuten backen, bis der Zucker eine leichte Kruste auf dem Teig gebildet hat.
-
Mit 2 Gabeln zerrupfen und auf 2 Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und mit der ausgekratzten Vanilleschote dekorieren.
Kaiserschmarrn mit Likör
PT30M
2
Ein besonderer Genuss ist der Kaiserschmarrn mit viel Vanille und Apfelkompott mit Safran.
Den Backofen auf 170 Grad, Umluft 150 Grad, Gas Stufe 2–3 vorheizen.
Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Mit Eigelb, Mehl, Milch, den Likören und einer Prise Salz verrühren.
Die Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter die Eigelbcreme heben.
Die Butter in einer Pfanne mit ofenfestem Stiel zerlassen. Den Schmarrnteig hineingeben und nur von einer Seite bei kleiner bis mittlerer Hitze braten. Dabei die Pfanne etwas schwenken. Aufpassen, die Unterseite wird schnell zu dunkel. Teigoberfläche mit dem Zucker bestreuen.
Die Pfanne in den Ofen stellen und den Kaiserschmarrn etwa 7 Minuten backen, bis der Zucker eine leichte Kruste auf dem Teig gebildet hat.
Mit 2 Gabeln zerrupfen und auf 2 Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und mit der ausgekratzten Vanilleschote dekorieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!