Köttbullar mit Sommersalat

Unser Rezept für Köttbullar mit Sommersalat interpretiert den beliebten schwedischen Klassiker ganz neu in sommerlicher Frische.
Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 635 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 47 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Salat
1 Lollo Bionda
1 Radicchio (oder Radicchio-Treviso-Salat)
4 Tomaten (orange und klein à etwa 30 g)
0.5 Bund Schnittlauch
2 Birnen (kleine)
50 Gramm Himbeeren
2 EL Sonnenblumenkerne
3 TL Preiselbeeren (aus dem Glas)
Dressing
2 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)
3 EL Weißweinessig (mild)
4 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
Köttbullar
1 Brötchen (vom Vortag)
1 Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
0.5 Bund glatte Petersilie
400 Gramm Hackfleisch (gemischt)
1 Ei
2 EL Milch
0.5 TL Paprikapulver edelsüß
Zubereitung
Für den Salat
- Blattsalate putzen, abspülen, trocken schleudern und in grobe Stücke zupfen. Tomaten abspülen, vierteln und den Stielansatz dabei herausschneiden. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Birnen abspülen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen, Birnenviertel in Spalten schneiden. Himbeeren eventuell vorsichtig abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten rösten, dann herausnehmen.
Für das Dressing
- Preiselbeeren, Essig und Öl in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer Vinaigrette verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Köttbullar
- Das Brötchen in reichlich lauwarmem Wasser einweichen, eventuell eine Untertasse darauflegen, damit es nicht aufschwimmt. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Brötchen mit den Händen gut ausdrücken und fein zerpflücken. Hackfleisch, Ei, Brötchen, Milch, Zwiebel und Petersilie in eine Schüssel geben. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Den Fleischteig mit gut angefeuchteten Händen zu etwa 20 kleinen Bällchen rollen.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze in etwa 12 Minuten rundherum braun braten.
- Alle vorbereiteten Salatzutaten anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Köttbullar und Preiselbeeren daraufgeben und servieren.
Köttbullar mit Sommersalat

PT45M
4
Unser Rezept für Köttbullar mit Sommersalat interpretiert den beliebten schwedischen Klassiker ganz neu in sommerlicher Frische.
Blattsalate putzen, abspülen, trocken schleudern und in grobe Stücke zupfen. Tomaten abspülen, vierteln und den Stielansatz dabei herausschneiden. Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Birnen abspülen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen, Birnenviertel in Spalten schneiden. Himbeeren eventuell vorsichtig abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten rösten, dann herausnehmen.
Preiselbeeren, Essig und Öl in einer Schüssel mit einem Schneebesen zu einer Vinaigrette verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Brötchen in reichlich lauwarmem Wasser einweichen, eventuell eine Untertasse darauflegen, damit es nicht aufschwimmt. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken. Brötchen mit den Händen gut ausdrücken und fein zerpflücken. Hackfleisch, Ei, Brötchen, Milch, Zwiebel und Petersilie in eine Schüssel geben. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Den Fleischteig mit gut angefeuchteten Händen zu etwa 20 kleinen Bällchen rollen.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hackbällchen darin bei mittlerer Hitze in etwa 12 Minuten rundherum braun braten.
Alle vorbereiteten Salatzutaten anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Köttbullar und Preiselbeeren daraufgeben und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!