Käse-Quiches mit Blumenkohl

Käse-Quiches mit Blumenkohl

Für euch ist eine Käse-Quiche mit Blumenkohl und Petersilien-Öl, für eure Kinder an Halloween eine Rattenhirn-Quiche. In einem Punkt sind sich allerdings alle einig: Die kleinen Dinger sind einfach köstlich!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 270 kcal, Kohlenhydrate: 27 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 16 Stück

Hefeteig:
500 Gramm Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
2 EL Zucker
300 Milliliter Milch (lauwarm )
Mehl (zum Ausrollen)

 

Belag
125 Gramm Gouda
125 Gramm Schafskäse
250 Gramm Schmand
1 EL Butter
1 Ei
500 Gramm Blumenkohl

Petersilienöl:
0.5 Bund glatte Petersilie
7 EL Sonnenblumenöl


Zubereitung

  1. Für den Hefeteig:

  2. Mehl, Hefe, Salz und Zucker mischen. Die Milch dazugießen und alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat.
  3. Für den Belag:

  4. Beide Käsesorten auf einer Reibe fein reiben. Geriebenen Käse, Schmand, Butter und Ei mit dem Stabmixer kurz pürieren. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Die Röschen in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten kochen, in ein Sieb gießen und unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Hefeteig nochmals gut mit den Händen durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und etwa 16 Taler (Ø 10 cm) daraus ausstechen. Jeweils einen Klecks Käsecreme in die Mitte der Teigfladen geben, ein Blumenkohlröschen hineinsetzen und die Teigränder seitlich etwas über die Füllung legen. Die Teigfladen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und abgedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen. Die Quiche im Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
  6. Für das Petersilienöl:

  7. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Blätter sehr fein hacken und mit dem Öl verrühren. Das Petersilienöl kurz vor dem Servieren über den Blumenkohl träufeln.
Käse-Quiches mit Blumenkohl
PT1H30M 16 Für euch ist eine Käse-Quiche mit Blumenkohl und Petersilien-Öl, für eure Kinder an Halloween eine Rattenhirn-Quiche. In einem Punkt sind sich allerdings … Mehl, Hefe, Salz und Zucker mischen. Die Milch dazugießen und alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen etwa verdoppelt hat. Beide Käsesorten auf einer Reibe fein reiben. Geriebenen Käse, Schmand, Butter und Ei mit dem Stabmixer kurz pürieren. Den Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. Die Röschen in kochendem Salzwasser etwa 3 Minuten kochen, in ein Sieb gießen und unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Hefeteig nochmals gut mit den Händen durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und etwa 16 Taler (Ø 10 cm) daraus ausstechen. Jeweils einen Klecks Käsecreme in die Mitte der Teigfladen geben, ein Blumenkohlröschen hineinsetzen und die Teigränder seitlich etwas über die Füllung legen. Die Teigfladen auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen und abgedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen. Die Quiche im Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Blätter sehr fein hacken und mit dem Öl verrühren. Das Petersilienöl kurz vor dem Servieren über den Blumenkohl träufeln.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*