Kürbis-Mangold-Cannelloni

Kürbis-Mangold-Cannelloni

Dank zweierlei Soßen schmecken die Kürbis-Mangold-Cannelloni besonders raffiniert – oben Miso-Mandelmilch, am Boden Tomate-Knoblauch. Vegan ist der leckere Auflauf auch noch.

Fertig in 1 Stunde 45 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Raffiniert, Vegan
Pro Portion Energie: 585 kcal, Kohlenhydrate: 89 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Füllung
3 Zweige Rosmarin
750 Gramm Butternut-Kürbis
Salz
300 Gramm Mangold
50 Gramm Mandeln (gehackt)
250 Gramm Cannelloni

Soßen
2 EL (helle Miso-Paste)
650 Milliliter Mandeldrink (ungesüßt)
3 EL Speisestärke
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Knoblauchzehe
700 Milliliter passierte Tomaten
50 Gramm getrocknete Soft-Tomaten
2 EL Tomatenmark
0.5 TL Chiliflocken
65 Gramm Semmelbrösel (grob)
Rosmarin (zum Bestreuen)

 


Zubereitung

  1. Für die Füllung

  2. Rosmarin abspülen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen, fein hacken. Kürbis schälen, entkernen, in 1 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5–10 Minuten weich kochen. Abgießen und abdampfen lassen.
  3. Mangold putzen, abspülen, trocken tupfen. Die breiten Stiele und Mittelrippen der Blätter herausschneiden. Stiele und Rippen kleiner schneiden, in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorkochen, dann abgießen. Mangoldblätter grob hacken, mit den vorgekochten Stielen im Mixer fein hacken. Kürbis im Mixer ebenfalls grob pürieren. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten.
  4. Mangold, Kürbis, Rosmarin und Mandeln mischen, in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze vom Beutel abschneiden. Füllung in die Cannelloni spritzen.
  5. Für die Soßen

  6. Miso in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen. Mandelmilch nach und nach zugießen, aufkochen, dabei mit einem Schneebesen gut rühren. Stärke und 3 EL kaltes Wasser verrühren, zur Soße gießen, unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Knoblauch abziehen, hacken. Mit passierten Tomaten, Soft-Tomaten, Tomatenmark, Chiliflocken und ½ TL Salz im Blitzhacker fein pürieren.
  8. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  9. Die Tomatensoße auf dem Boden einer eckigen Auflaufform verteilen. Gefüllte Cannelloni darauflegen, mit der Miso-Soße übergießen. Semmelbrösel darüberstreuen.
  10. Cannelloni im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch etwa 10 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen. Mit Rosmarin bestreuen.
Kürbis-Mangold-Cannelloni
PT1H45M 4 Dank zweierlei Soßen schmecken die Kürbis-Mangold-Cannelloni besonders raffiniert – oben Miso-Mandelmilch, am Boden Tomate-Knoblauch. Rosmarin abspülen, trocken tupfen, Nadeln abzupfen, fein hacken. Kürbis schälen, entkernen, in 1 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5–10 Minuten weich kochen. Abgießen und abdampfen lassen. Mangold putzen, abspülen, trocken tupfen. Die breiten Stiele und Mittelrippen der Blätter herausschneiden. Stiele und Rippen kleiner schneiden, in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorkochen, dann abgießen. Mangoldblätter grob hacken, mit den vorgekochten Stielen im Mixer fein hacken. Kürbis im Mixer ebenfalls grob pürieren. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Mangold, Kürbis, Rosmarin und Mandeln mischen, in einen Einwegspritzbeutel füllen und die Spitze vom Beutel abschneiden. Füllung in die Cannelloni spritzen. Miso in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen. Mandelmilch nach und nach zugießen, aufkochen, dabei mit einem Schneebesen gut rühren. Stärke und 3 EL kaltes Wasser verrühren, zur Soße gießen, unter Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauch abziehen, hacken. Mit passierten Tomaten, Soft-Tomaten, Tomatenmark, Chiliflocken und ½ TL Salz im Blitzhacker fein pürieren. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Tomatensoße auf dem Boden einer eckigen Auflaufform verteilen. Gefüllte Cannelloni darauflegen, mit der Miso-Soße übergießen. Semmelbrösel darüberstreuen. Cannelloni im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch etwa 10 Minuten vor dem Anschneiden ruhen lassen. Mit Rosmarin bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*