Irish Stew und Hummus-Crostini

Irish Stew und Hummus-Crostini

Der Lammeintopf ist einer der Klassiker der irischen Küche. Kartoffeln und Rüben machen ihn deftig, orientalische Gewürze geben ihm eine raffinierte Note.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Eiweißreich, Vollwertig, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 800 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 51 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Stew
750 Gramm Lammrücken (ohne Knochen; am besten Bio)
1 Gemüsezwiebel (klein)
500 Gramm Kartoffeln
600 Gramm Karotten (möglichst gemischt, z.B. lila, gelb, und orange)
500 Gramm Steckrüben
6 EL Öl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Kümmel (gemahlen)
1 TL Ras el-Hanout
1 Liter Gemüsebrühe (oriental. Gewürzmischung)
0.5 Bund Petersilie (glatt)
1 Beete Shiso (rote)

 

Crostini
1 Dosen Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
1 EL Tahini (Sesampaste)
0.5 Ciabatta
Fleur de Sel


Zubereitung

  1. Für das Stew:

  2. Das Fleisch abspülen, gut trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
  3. Zwiebel abziehen, halbieren und klein würfeln. Kartoffeln, Möhren und Steckrübe schälen, abspülen und in Stücke oder Scheiben schneiden.
  4. Fleischwürfel in 2 Portionen nacheinander in je 2 EL heißem Öl in einem Schmortopf oder Bräter scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen.
  5. Das Gemüse und die Kartoffelwürfel im restlichen Öl im Topf ebenfalls kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Ras el-Hanout würzen. Die Brühe dazugießen und alles im geschlossenen Topf etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
  6. Das Fleisch dazugeben und weitere 5–10 Minuten mit Deckel kochen lassen.
  7. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Kresse vom Beet schneiden, mit der Petersilie mischen und vor dem Servieren über das Stew streuen.
  8. Für das Crostini:

  9. Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch abziehen und mit den Kichererbsen und dem Olivenöl im Mixer fein pürieren. Die Creme eventuell durch ein Sieb streichen, mit der Tahini-Paste verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Brot in Scheiben schneiden, kross toasten oder rösten und mit dem Kichererbsenpüree bestreichen. Mit Pfeffer und Fleur de Sel bestreuen und zum Stew reichen.
Irish Stew und Hummus-Crostini
PT1H15M 4 Der Lammeintopf ist einer der Klassiker der irischen Küche. Kartoffeln und Rüben machen ihn deftig, orientalische Gewürze geben ihm eine raffinierte Note. Das Fleisch abspülen, gut trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und klein würfeln. Kartoffeln, Möhren und Steckrübe schälen, abspülen und in Stücke oder Scheiben schneiden. Fleischwürfel in 2 Portionen nacheinander in je 2 EL heißem Öl in einem Schmortopf oder Bräter scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen. Das Gemüse und die Kartoffelwürfel im restlichen Öl im Topf ebenfalls kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Ras el-Hanout würzen. Die Brühe dazugießen und alles im geschlossenen Topf etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Das Fleisch dazugeben und weitere 5–10 Minuten mit Deckel kochen lassen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Kresse vom Beet schneiden, mit der Petersilie mischen und vor dem Servieren über das Stew streuen. Kichererbsen in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Knoblauch abziehen und mit den Kichererbsen und dem Olivenöl im Mixer fein pürieren. Die Creme eventuell durch ein Sieb streichen, mit der Tahini-Paste verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brot in Scheiben schneiden, kross toasten oder rösten und mit dem Kichererbsenpüree bestreichen. Mit Pfeffer und Fleur de Sel bestreuen und zum Stew reichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*