Indischer Linsentopf

Indischer Linsentopf

Die farbenfrohe Suppe macht Lust auf mehr – exotisch gewürzt mit Kreuzkümmel und Koriander, aber nicht zu scharf.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 350 kcal, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 18 g, Fett: 114 g

Zutaten

Für 4 Portionen

250 Gramm Belugalinsen (oder Puy)
2 Tomaten
2 Zwiebeln
1 TL Koriander (gemahlen)
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Stangen Lauch
1 EL Butterschmalz

 

2 TL Kreuzkümmel
100 Gramm Schlagsahne
Salz
Gramm Pfeffer (frisch gemahlen)
2 TL Garam Masala (oder Currypulver)
1 TL Gemüsebrühe
1 Bund Koriander


Zubereitung

  1. Die Linsen in ein Sieb geben und gründlich abspülen. Die Tomaten abspülen, trocken reiben und klein schneiden. Eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Linsen, die Hälfte der Tomatenstücke, Zwiebelwürfel und 1 l Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Die Gewürze dazugeben und alles mit halb geschlossenem Topfdeckel etwa 30 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen.
  2. Inzwischen die Porreestange putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Den Porree mit in den Eintopf geben und alles noch 5 Minuten kochen lassen, bis die Linsen bissfest sind. Falls die Linsen schon viel Flüssigkeit aufgenommen haben, eventuell noch etwas Wasser (100-150 ml) dazugießen.
  3. Inzwischen die zweite Zwiebel abziehen, halbieren und in Ringe schneiden. Zwiebelringe im Butterschmalz bei mittlerer Hitze hellbraun und weich anbraten, dann die Kreuzkümmelsamen dazugeben und kurz mitbraten. Die Sahne dazugießen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Linsen mit Garam Masala, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
  4. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und hacken. Den Linseneintopf in tiefen Tellern anrichten, etwas Zwiebelsahne darauf geben und alles mit den restlichen Tomatenstücken und Koriander bestreuen.
Indischer Linsentopf
PT45M 4 Die farbenfrohe Suppe macht Lust auf mehr – exotisch gewürzt mit Kreuzkümmel und Koriander, aber nicht zu scharf. Die Linsen in ein Sieb geben und gründlich abspülen. Die Tomaten abspülen, trocken reiben und klein schneiden. Eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Linsen, die Hälfte der Tomatenstücke, Zwiebelwürfel und 1 l Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Die Gewürze dazugeben und alles mit halb geschlossenem Topfdeckel etwa 30 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen. Inzwischen die Porreestange putzen, abspülen und in feine Streifen schneiden. Den Porree mit in den Eintopf geben und alles noch 5 Minuten kochen lassen, bis die Linsen bissfest sind. Falls die Linsen schon viel Flüssigkeit aufgenommen haben, eventuell noch etwas Wasser (100-150 ml) dazugießen. Inzwischen die zweite Zwiebel abziehen, halbieren und in Ringe schneiden. Zwiebelringe im Butterschmalz bei mittlerer Hitze hellbraun und weich anbraten, dann die Kreuzkümmelsamen dazugeben und kurz mitbraten. Die Sahne dazugießen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Linsen mit Garam Masala, Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und hacken. Den Linseneintopf in tiefen Tellern anrichten, etwas Zwiebelsahne darauf geben und alles mit den restlichen Tomatenstücken und Koriander bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*