Hirschrücken in Rotweinsud mit Polenta

Hirschrücken in Rotweinsud mit Polenta

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich
Pro Portion Energie: 880 kcal, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 82 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Hirschrücken:
1 Hirschrücken (ohne Knochen; etwa 2 kg)
2 EL Butterschmalz
10 Piment
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Zweige Rosmarin
7 Scheiben Bacon
1 Bund Suppengrün
0.5 Bio-Orange
1 EL Tomatenmark
300 Milliliter Rotwein (trocken)
Zucker

 

Polenta:
Salz
300 Gramm Polenta (Maisgrieß)
75 Gramm Parmesan
1 Zweige Rosmarin (klein)
50 Gramm Butter
100 Gramm Schlagsahne


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen. Für den Hirschrücken:
  2. Das Fleisch abspülen, gut trocken tupfen und Fett und Silberhäute entfernen, jedoch nicht wegwerfen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Piment mit einem breiten Messer zerdrücken. Knoblauch abziehen und hacken. Fleisch mit Piment, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben. Rosmarinzweig abspülen, trocken tupfen und auf das Fleisch legen. Baconscheiben um das Fleisch wickeln und eventuell mit Küchengarn festbinden, damit die Scheiben sich beim Braten nicht lösen. Suppengrün putzen, abspülen und in grobe Stücke schneiden. Orange heiß abspülen und in Scheiben schneiden. Suppengrün, Tomatenmark, Orangenscheiben, die Silberhäute und Wein zum Fleisch geben. Im geschlossenen Bräter etwa 1 Stunde 30 Minuten im Ofen garen, dann ist das Fleisch durchgegart. Rosa gebraten ist der Hirschrücken nach etwa 1 Stunde Garzeit. Für die Polenta:
  3. EL Salz und 1 1/4 l Wasser aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei kleiner Hitze etwa 3 Minuten kochen. Parmesan fein reiben. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Die Nadeln abzupfen und fein hacken. Parmesan, Butter, Sahne und Rosmarin unter die Polenta rühren. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Alufolie gewickelt noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Bratsud durch ein Sieb in einen Topf gießen, etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken. Baconstreifen und Rosmarin vom Fleisch nehmen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Bacon, Rotweinsud und Polenta anrichten.
Hirschrücken in Rotweinsud mit Polenta
PT2H 6 Zutaten für das Rezept Hirschrücken in Rotweinsud mit Polenta: Hirschrücken, Butterschmalz, Piment, Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Bacon, Suppengrün, Bio-Orangen, Tomatenmark, Rotwein, Zucker, Polenta, Parmesan, Butter, Schlagsahne Den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen. Für den Hirschrücken: Das Fleisch abspülen, gut trocken tupfen und Fett und Silberhäute entfernen, jedoch nicht wegwerfen. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten. Piment mit einem breiten Messer zerdrücken. Knoblauch abziehen und hacken. Fleisch mit Piment, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben. Rosmarinzweig abspülen, trocken tupfen und auf das Fleisch legen. Baconscheiben um das Fleisch wickeln und eventuell mit Küchengarn festbinden, damit die Scheiben sich beim Braten nicht lösen. Suppengrün putzen, abspülen und in grobe Stücke schneiden. Orange heiß abspülen und in Scheiben schneiden. Suppengrün, Tomatenmark, Orangenscheiben, die Silberhäute und Wein zum Fleisch geben. Im geschlossenen Bräter etwa 1 Stunde 30 Minuten im Ofen garen, dann ist das Fleisch durchgegart. Rosa gebraten ist der Hirschrücken nach etwa 1 Stunde Garzeit. Für die Polenta: EL Salz und 1 1/4 l Wasser aufkochen. Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei kleiner Hitze etwa 3 Minuten kochen. Parmesan fein reiben. Rosmarin abspülen und trocken schütteln. Die Nadeln abzupfen und fein hacken. Parmesan, Butter, Sahne und Rosmarin unter die Polenta rühren. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und in Alufolie gewickelt noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Bratsud durch ein Sieb in einen Topf gießen, etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zucker abschmecken. Baconstreifen und Rosmarin vom Fleisch nehmen. Fleisch in Scheiben schneiden und mit Bacon, Rotweinsud und Polenta anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*