Himbeer-Bratensoße zu gegrillten Steaks
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/himbeer-bratensosse-zu-gegrillten-steaks.jpg)
Fruchtig gut: Bei diesem Rezept veredeln Balsamessig und Himbeeren unsere Bratensoße – ein Gedicht zu gegrillten Steaks.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kalorienarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 355 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 48 g, Fett: 14 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für die Himbeer-Bratensoße:
2 Zwiebeln
1 EL Butterschmalz
1.5 EL Tomatenmark
550 Gramm Rinderknochen
1 Zweige Rosmarin
1 Lorbeerblatt
5 Wacholderbeeren
3 Nelken
10 schwarze Pfefferkörner
150 Milliliter Rotwein
150 Milliliter Portwein
500 Milliliter Rinderfond (Glas)
1 EL Butter (weich)
1 EL Mehl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
3 EL Aceto Balsamico (gut)
100 Gramm Himbeeren
0.5 TL Zucker
Für die Steaks:
1 EL Butterschmalz
4 Rindersteaks (à 200 g; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
Für die Bratensoße (Grundrezept):
- Zwiebeln abziehen, in grobe Stücke schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Tomatenmark und Rinderknochen bei starker Hitze anrösten. Dabei gut wenden, damit die Knochen viele Röststoffe bilden. Rosmarin und Lorbeer abspülen und zusammen mit den Gewürzen zu den Knochen geben und kurz mitrösten. Rot- und Portwein dazugießen und bei starker Hitze etwa 10 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
- Rinderfond und 500 ml Wasser dazugießen, alles aufkochen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel einkochen lassen. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den eingekochten Fond durch das Sieb gießen. Butter und Mehl mit einer Gabel zu einer Mehlbutter verkneten.
- Für eine Mehlbutter den gleichen Anteil Mehl und Butter verkneten und dann kräftig unter die kochende Soße rühren. Einige Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
- Den durchgesiebten Fond in einem Topf aufkochen. Die Mehlbutter in kleinen Flöckchen hineingeben und dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Soße noch etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Steaks:
- Den Backofen auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas kleinste Stufe vorheizen. Für die Steaks das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen. Steaks trocken tupfen, salzen und im heißen Butterschmalz ganz scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Pfeffer würzen und im Ofen noch 10-15 Minuten fertig garen. Aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch sich entspannt und zarter wird.
Für die Himbeer-Bratensoße:
- Die Bratensoße in die noch heiße Pfanne gießen, 4 EL Wasser dazugeben, aufkochen. Balsamessig und Himbeeren dazugeben, noch mal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Steaks und Himbeer-Bratensoße z. B. mit Ofenkartoffeln und gemischtem Blattsalat anrichten.
Himbeer-Bratensoße zu gegrillten Steaks
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/himbeer-bratensosse-zu-gegrillten-steaks.jpg)
PT1H20M
4
Fruchtig gut: Bei diesem Rezept veredeln Balsamessig und Himbeeren unsere Bratensoße – ein Gedicht zu gegrillten Steaks.
Zwiebeln abziehen, in grobe Stücke schneiden. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, Tomatenmark und Rinderknochen bei starker Hitze anrösten. Dabei gut wenden, damit die Knochen viele Röststoffe bilden. Rosmarin und Lorbeer abspülen und zusammen mit den Gewürzen zu den Knochen geben und kurz mitrösten. Rot- und Portwein dazugießen und bei starker Hitze etwa 10 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
Rinderfond und 500 ml Wasser dazugießen, alles aufkochen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel einkochen lassen. Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den eingekochten Fond durch das Sieb gießen. Butter und Mehl mit einer Gabel zu einer Mehlbutter verkneten.
Für eine Mehlbutter den gleichen Anteil Mehl und Butter verkneten und dann kräftig unter die kochende Soße rühren. Einige Minuten köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
Den durchgesiebten Fond in einem Topf aufkochen. Die Mehlbutter in kleinen Flöckchen hineingeben und dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Die Soße noch etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 100 Grad, Umluft 80 Grad, Gas kleinste Stufe vorheizen. Für die Steaks das Butterschmalz in einer Pfanne stark erhitzen. Steaks trocken tupfen, salzen und im heißen Butterschmalz ganz scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Pfeffer würzen und im Ofen noch 10-15 Minuten fertig garen. Aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit das Fleisch sich entspannt und zarter wird.
Die Bratensoße in die noch heiße Pfanne gießen, 4 EL Wasser dazugeben, aufkochen. Balsamessig und Himbeeren dazugeben, noch mal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Steaks und Himbeer-Bratensoße z. B. mit Ofenkartoffeln und gemischtem Blattsalat anrichten.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Himbeer-Bratensoße zu gegrillten Steaks, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!