Haselnuss-Biskuitrolle

Haselnuss-Biskuitrolle

Nussig-lecker macht uns die Haselnuss-Biskuitrolle eine große Freude. Der Kuchen nimmt etwas Zeit in Anspruch – die aber gut investiert ist.

Fertig in 1 Stunde 25 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für 18 Scheiben

Biskuit
400 Gramm Haselnüsse (geschält)
25 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
4 Eier
150 Gramm Zucker
1 TL Weinsteinbackpulver
Zucker (fürs Geschirrtuch)

 

Füllung
4 EL Amaretto (oder Mandelsirup, alkoholfrei)
4 EL Cognac (oder Mandelsirup, alkoholfrei)
500 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker

Deko
250 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
0.5 Packungen Haselnussglasur (50 g)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Biskuit

  3. Haselnüsse im heißen Ofen etwa 10–12 Minuten rösten, bis sie anfangen, leicht zu bräunen. Herausnehmen, vollständig(!) abkühlen lassen.
  4. Mehl und Stärke mischen. 200 g geröstete Nüsse abwiegen, in 2 Portionen mit jeweils der Hälfte der Stärke-Mischung im Blitzhacker sehr fein mahlen (die Nüsse sind sehr fettig und kleben beim Mahlen zusammen, die Stärke-Mischung hält das Nussmehl locker).
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  6. Eier, 4 EL Wasser und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 10 Minuten hell und dickcremig aufschlagen. Das Gemisch aus Haselnüssen, Mehl, Stärke und das Backpulver zufügen, mit einem Schneebesen locker, aber gründlich unterheben.
  7. Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verstreichen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 10–12 Minuten backen, bis der Biskuit gar ist. Auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, sofort das Papier abziehen. Biskuit zusammen mit dem Geschirrtuch von der Längsseite her aufrollen und vollständig abkühlen lassen.
  8. Für die Füllung

  9. Kalten Biskuit vorsichtig wieder abrollen. Amaretto und Cognac mischen und den kalten Biskuit damit beträufeln. Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Rest­liche geröstete Haselnüsse grob hacken. Die Hälfte davon unter die Sahne rühren.
  10. Sahne auf den Biskuit streichen, Teig und Sahnefüllung vorsichtig aufrollen. Dabei die Tortenplatte vorher schon unters hintere Ende des Biskuits schieben und die Rolle mit der letzten Umdrehung auf die Platte rollen. Biskuitrolle mind. 4 Stunden, besser über Nacht, durchziehen lassen.
  11. Für die Deko

  12. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, Rolle rundum damit einstreichen. Restliche gehackte Nüsse darüberstreuen. Haselnussglasur in der Packung im warmen Wasserbad schmelzen und dann in Streifen über die Biskuitrolle träufeln.
Haselnuss-Biskuitrolle
PT1H25M 18 Nussig-lecker macht uns die Haselnuss-Biskuitrolle eine große Freude. Der Kuchen nimmt etwas Zeit in Anspruch – die aber gut investiert ist. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Haselnüsse im heißen Ofen etwa 10–12 Minuten rösten, bis sie anfangen, leicht zu bräunen. Herausnehmen, vollständig(!) abkühlen lassen. Mehl und Stärke mischen. 200 g geröstete Nüsse abwiegen, in 2 Portionen mit jeweils der Hälfte der Stärke-Mischung im Blitzhacker sehr fein mahlen (die Nüsse sind sehr fettig und kleben beim Mahlen zusammen, die Stärke-Mischung hält das Nussmehl locker). Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eier, 4 EL Wasser und Zucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 10 Minuten hell und dickcremig aufschlagen. Das Gemisch aus Haselnüssen, Mehl, Stärke und das Backpulver zufügen, mit einem Schneebesen locker, aber gründlich unterheben. Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verstreichen. Im Ofen auf der mittleren Schiene 10–12 Minuten backen, bis der Biskuit gar ist. Auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, sofort das Papier abziehen. Biskuit zusammen mit dem Geschirrtuch von der Längsseite her aufrollen und vollständig abkühlen lassen. Kalten Biskuit vorsichtig wieder abrollen. Amaretto und Cognac mischen und den kalten Biskuit damit beträufeln. Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Rest­liche geröstete Haselnüsse grob hacken. Die Hälfte davon unter die Sahne rühren. Sahne auf den Biskuit streichen, Teig und Sahnefüllung vorsichtig aufrollen. Dabei die Tortenplatte vorher schon unters hintere Ende des Biskuits schieben und die Rolle mit der letzten Umdrehung auf die Platte rollen. Biskuitrolle mind. 4 Stunden, besser über Nacht, durchziehen lassen. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen, Rolle rundum damit einstreichen. Restliche gehackte Nüsse darüberstreuen. Haselnussglasur in der Packung im warmen Wasserbad schmelzen und dann in Streifen über die Biskuitrolle träufeln.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*