Hafotto mit Topinambur, Salbei und Pancetta

Hafotto mit Topinambur, Salbei und Pancetta

Das Hafotto ist aromatisch, deftig und wie ein Risotto gemacht – nur mit Haferkörnern statt Reis. Das Topping aus Topinambur und Pancetta rundet dies ab!

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Vollwertig
Pro Portion Energie: 580 kcal, Kohlenhydrate: 49 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für 4 Portionen

HAFOTTO
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
700 Milliliter Geflügelfond
1 EL Olivenöl
300 Gramm Haferkörner
125 Milliliter Weißwein
40 Gramm Parmesan
1 TL körniger Senf
2 Messersp. Muskat
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

TOPPING
300 Gramm Topinambur
4 EL Olivenöl
4 Stiele Salbei
4 Scheiben Pancetta (würziger italienischer Bauchspeck)


Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Geflügelfond aufkochen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Hafer darin zusammen etwa 2–3 Minuten unter Rühren andünsten, dann den Weißwein dazugießen und einkochen lassen. Wenn der Wein verkocht ist, nach und nach den heißen Ge ügelfond dazugießen, sodass der Hafer immer gerade eben mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  2. Köcheln lassen, dabei das Hafotto gelegentlich umrühren, bis der Hafer gar ist, das dauert etwa 40–50 Minuten.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. FÜRS TOPPING

  5. Topinambur schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden. Mit 4 EL Öl und Salz mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten. Im heißen Ofen etwa 15 Minuten goldbraun und knusprig backen.
  6. Salbei abspülen, Blätter abzupfen, trocknen. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Salbei und Pancetta darin knusprig braun braten.
  7. Parmesan fein reiben und mit dem Senf unter das Risotto rühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und mit dem Topinambur, Salbei und Pancetta als Topping servieren.
Hafotto mit Topinambur, Salbei und Pancetta
PT1H 4 Das Hafotto ist aromatisch, deftig und wie ein Risotto gemacht – nur mit Haferkörnern statt Reis. Das Topping aus Topinambur und Pancetta rundet dies ab! Zwiebel und Knoblauch abziehen und in kleine Würfel schneiden. Geflügelfond aufkochen. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Hafer darin zusammen etwa 2–3 Minuten unter Rühren andünsten, dann den Weißwein dazugießen und einkochen lassen. Wenn der Wein verkocht ist, nach und nach den heißen Ge ügelfond dazugießen, sodass der Hafer immer gerade eben mit Flüssigkeit bedeckt ist. Köcheln lassen, dabei das Hafotto gelegentlich umrühren, bis der Hafer gar ist, das dauert etwa 40–50 Minuten. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Topinambur schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden. Mit 4 EL Öl und Salz mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten. Im heißen Ofen etwa 15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Salbei abspülen, Blätter abzupfen, trocknen. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Salbei und Pancetta darin knusprig braun braten. Parmesan fein reiben und mit dem Senf unter das Risotto rühren. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Anrichten und mit dem Topinambur, Salbei und Pancetta als Topping servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*