Hackfleisch-Pie mit Kartoffelhaube
Auch Zucchini, Paprika und frischer Rosmarin sind in diesem Hackfleisch-Pie mit Kartoffelhaube mit von der Partie. Sehr unwahrscheinlich, dass von den Kleinen aus der Muffin-Form am Ende was übrig bleibt.
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 260 kcal, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 17 g
Zutaten
Für 12 Stück
Für den Mürbeteig:
250 Gramm Mehl
Salz
125 Gramm Butter (kalt)
0.5 TL Essig
Mehl (zum Ausrollen)
Für die Füllung:
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Zucchini (klein)
0.5 gelbe Paprikaschote
2 EL Olivenöl
300 Gramm Hackfleisch (gemischt, am besten Bio)
100 Milliliter Geflügelbrühe
1 Dosen Tomaten (in Würfel, 400g)
1 EL Tomatenmark (gestrichen)
3 Zweige Rosmarin
Pfeffer (frisch gemahlen)
Für den Belag:
300 Gramm Kartoffeln (fest kochend)
20 Gramm Butter
Fruchtmolke (für die Förmchen)
Zubereitung
Für den Mürbeteig:
- Mehl und eine gute Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleinen Würfeln dazugeben und alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. Essig und 5 bis 6 EL kaltes Wasser dazugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Für die Füllung:
- Zwiebel abziehen und würfeln. Möhre schälen und fein würfeln. Zucchini putzen und abspülen. Paprika vierteln, Kerne und Trennwände entfernen und die Paprikaviertel abspülen. Zucchini und Paprika fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel darin andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren bei großer Hitze krümelig braun anbraten. Zucchini und Paprika dazugeben und weitere 4 Minuten in der Pfanne braten lassen. Brühe, Tomatenwürfel und Tomatenmark dazugeben. Den Rosmarin abspülen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. 1 EL Nadeln fein hacken und zu der Tomaten-Hackfüllung geben. Alles aufkochen und unter Rühren etwa 10 bis 12 Minuten dicklich einkochen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Für den Belag:
- Die Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 2 bis 3 mm dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser etwa 3 bis 5 Minuten vorkochen. Vorsichtig abgießen, damit die Scheiben nicht zerbrechen, und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Muffin-Backform mit 12 kleinen Mulden (à 80 ml Inhalt) gut ausfetten. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen und Taler (Durchmesser 10 cm) daraus ausstechen. Die Teigtaler in die Förmchen legen und die Ränder gut andrücken. Die Teigböden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Füllung auf die Förmchen verteilen und die Kartoffelscheiben fächerartig darauflegen. Die Butter in Flöckchen und restliche Rosmarinnadeln auf den Kartoffelscheiben verteilen. Im Ofen auf der unteren Schiene etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis die Kartoffeln und der Teig eine schöne goldgelbe Farbe haben. Die Pies in den Förmchen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausheben und servieren.
Hackfleisch-Pie mit Kartoffelhaube
PT1H40M
12
Auch Zucchini, Paprika und frischer Rosmarin sind in diesem Hackfleisch-Pie mit Kartoffelhaube mit von der Partie.
Mehl und eine gute Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleinen Würfeln dazugeben und alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. Essig und 5 bis 6 EL kaltes Wasser dazugeben und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Zwiebel abziehen und würfeln. Möhre schälen und fein würfeln. Zucchini putzen und abspülen. Paprika vierteln, Kerne und Trennwände entfernen und die Paprikaviertel abspülen. Zucchini und Paprika fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Möhrenwürfel darin andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren bei großer Hitze krümelig braun anbraten. Zucchini und Paprika dazugeben und weitere 4 Minuten in der Pfanne braten lassen. Brühe, Tomatenwürfel und Tomatenmark dazugeben. Den Rosmarin abspülen, trocken schütteln und die Nadeln abzupfen. 1 EL Nadeln fein hacken und zu der Tomaten-Hackfüllung geben. Alles aufkochen und unter Rühren etwa 10 bis 12 Minuten dicklich einkochen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
Die Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 2 bis 3 mm dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser etwa 3 bis 5 Minuten vorkochen. Vorsichtig abgießen, damit die Scheiben nicht zerbrechen, und mit Küchenkrepp trocken tupfen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Muffin-Backform mit 12 kleinen Mulden (à 80 ml Inhalt) gut ausfetten. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick ausrollen und Taler (Durchmesser 10 cm) daraus ausstechen. Die Teigtaler in die Förmchen legen und die Ränder gut andrücken. Die Teigböden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Füllung auf die Förmchen verteilen und die Kartoffelscheiben fächerartig darauflegen. Die Butter in Flöckchen und restliche Rosmarinnadeln auf den Kartoffelscheiben verteilen. Im Ofen auf der unteren Schiene etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis die Kartoffeln und der Teig eine schöne goldgelbe Farbe haben. Die Pies in den Förmchen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herausheben und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Eintopf, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hackfleisch-Pie mit Kartoffelhaube, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Eintopf Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!