Hähnchen-Masala

Hähnchen-Masala

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 290 kcal, Fett: 23 g

Zutaten

Für 4 Portionen

4 Hähnchenflügel (ohne Knochen, Hähnchenschenkel-Schnitzel vom Fleischer vorbereiten lassen) oder Hähnchenbrustfilets)
1 Stück Ingwer
2 TL Bockshornklee (gemahlen)
2 TL Kurkuma (gemahlen)
0.5 TL Nelken (gemahlen)
0.5 TL Kardamom (gemahlen)

 

0.5 Bund Minze (frisch)
0.5 Bund Koriander (frisch)
1 rote Paprika
Knoblauch
Weißweinessig
Salz


Zubereitung

  1. Fett und Sehnen vom Fleisch entfernen und die Schnitzel auf der Seite ohne Haut leicht einschneiden. Ingwer schälen und fein reiben, 2 Knoblauchzehen abziehen und zerdrücken. Ingwer und Knoblauch mit allen Gewürzen, 4 EL Essig, 1 TL Salz und den gehackten Kräutern mit dem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten. Das Fleisch in eine ofenfeste Form (nicht aus Metall) legen und rundherum mit der Paste bestreichen.
  2. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft:
  3. Grad; Gas:

  4. Stufe 4) etwa 30 Minuten garen. Die Paprika quer in dünne Ringe schneiden und vor dem Servieren als Dekoration auf die Hähnchen legen.
  5. Dazu passt Safran-Reis.
Hähnchen-Masala
PT45M 4 Zutaten für das Rezept Hähnchen-Masala: Hähnchenflügel, Ingwer, Bockshornklee, Kurkuma, Nelken, Kardamom, Minze, Koriander, rote Paprikas, Knoblauch, Weißweinessig, Salz Fett und Sehnen vom Fleisch entfernen und die Schnitzel auf der Seite ohne Haut leicht einschneiden. Ingwer schälen und fein reiben, 2 Knoblauchzehen abziehen und zerdrücken. Ingwer und Knoblauch mit allen Gewürzen, 4 EL Essig, 1 TL Salz und den gehackten Kräutern mit dem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten. Das Fleisch in eine ofenfeste Form (nicht aus Metall) legen und rundherum mit der Paste bestreichen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Umluft: Stufe 4) etwa 30 Minuten garen. Die Paprika quer in dünne Ringe schneiden und vor dem Servieren als Dekoration auf die Hähnchen legen. Dazu passt Safran-Reis.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*