Grillkäse selber machen
Grillkäse ist die perfekte Alternative für Vegetarier und erfreut sich als Beilage auch bei Fleischessern immer größerer Beliebtheit. Anja Auer erklärt, wie ihr Grillkäse selber machen könnt.
Fertig in 3 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegetarisch
Zutaten
Für 4 Portionen
2 Liter Milch (Frischmilch, keine H-Milch; Fettanteil mind. 3,5 %)
50 Gramm Naturjoghurt (3,5 % Fettanteil)
1 Zitrone
Kräuter (nach Wahl)
Zubereitung
- Die Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen. Dabei mehrmals umrühren damit sie nicht ansetzt.
- Die Zitrone auspressen und mit dem Naturjoghurt verrühren.
- Die Milch aufkochen lassen und die Hitze zurückdrehen.
- Die Mischung aus Joghurt und Zitronensaft langsam in die Milch hinein rühren, bis sie ausflockt.
- Eine Schüssel mit einem feinen Sieb vorbereiten, auf das Sieb ein Mullwindel legen. (Mullwindel vorher mit klarem Wasser ausspülen und auswinden.)
- Die Käsemasse durch das Tuch gießen und etwas glatt streichen.
- Die Mullwindel um die Käsemasse falten und das Tuch zusammendrehen. Es sollte so viel Molke wie möglich aus der Käsemasse gepresst werden.
- Den Käse im Tuch für eine halbe Stunde beschweren und anschließend im Kühlschrank aushärten lassen.
- Anschließend den eingehüllten Käse wieder ins Sieb legen und mindestens eine Stunde beschweren. Dazu eignet sich entweder eine Schüssel mit Wasser oder ein anderer schwerer Gegenstand.
- Den Käse abkühlen lassen, anschließend aus dem Tuch nehmen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
- Den Käse in Scheiben schneiden und die frischen Kräuter klein hacken. Alles mit Öl in einer Schüssel für eine Stunde marinieren.
- Nun entweder in der Pfanne bei mittleren Temperaturen mit etwas Öl ausbraten oder auf dem Grill von beiden Seiten auf den Rost (bzw. Feuerplatte) legen, bis er eine goldbraune Farbe angenommen hat.
Grillkäse selber machen
PT3H30M
4
Grillkäse erfreut sich als Beilage zum Grillen immer größerer Beliebtheit. Anja Auer erklärt, wie ihr Grillkäse selber machen könnt.
Die Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen. Dabei mehrmals umrühren damit sie nicht ansetzt.
Die Zitrone auspressen und mit dem Naturjoghurt verrühren.
Die Milch aufkochen lassen und die Hitze zurückdrehen.
Die Mischung aus Joghurt und Zitronensaft langsam in die Milch hinein rühren, bis sie ausflockt.
Eine Schüssel mit einem feinen Sieb vorbereiten, auf das Sieb ein Mullwindel legen. (Mullwindel vorher mit klarem Wasser ausspülen und auswinden.)
Die Käsemasse durch das Tuch gießen und etwas glatt streichen.
Die Mullwindel um die Käsemasse falten und das Tuch zusammendrehen. Es sollte so viel Molke wie möglich aus der Käsemasse gepresst werden.
Den Käse im Tuch für eine halbe Stunde beschweren und anschließend im Kühlschrank aushärten lassen.
Anschließend den eingehüllten Käse wieder ins Sieb legen und mindestens eine Stunde beschweren. Dazu eignet sich entweder eine Schüssel mit Wasser oder ein anderer schwerer Gegenstand.
Den Käse abkühlen lassen, anschließend aus dem Tuch nehmen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
Den Käse in Scheiben schneiden und die frischen Kräuter klein hacken. Alles mit Öl in einer Schüssel für eine Stunde marinieren.
Nun entweder in der Pfanne bei mittleren Temperaturen mit etwas Öl ausbraten oder auf dem Grill von beiden Seiten auf den Rost (bzw. Feuerplatte) legen, bis er eine goldbraune Farbe angenommen hat.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Grillkäse selber machen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!