Graupen-Risotto mit Tiroler Speck & Bergkäse

Graupen-Risotto mit Tiroler Speck & Bergkäse

Risotto immer nur aus Reis zubereiten? Das ist uns zu langweilig. Wir nehmen heute mal Perlgrauben und freuen uns über ein herrlich deftiges Gericht!

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Pro Portion Energie: 450 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 21 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 4 Portionen

3 gehäufte EL Tee (Bergkräutertee im Beutel)
1 Bund Suppengrün
30 Gramm Schalotten
2 Stangen Staudensellerie
2 EL Butter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

250 Gramm Perlgraupen (mittelgroß; siehe Info)
100 Milliliter Weißwein (trocken oder Brühe mit einem Spritzer Zitronensaft)
100 Gramm Südtiroler Speck (im Stück)
100 Gramm Bergkäse
1 Bio-Zitrone
Paprika edelsüß
4 Scheiben Südtiroler Speck


Zubereitung

  1. Teeblätter und 1 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen und den Tee beiseitestellen.
  2. Das Suppengrün putzen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Staudensellerie putzen, abspülen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Eventuell etwas Selleriegrün beiseitestellen.
  3. Butter in einem Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin etwa 8 Minuten unter Rühren braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Graupen unterrühren, den Wein dazugießen und bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen.
  4. Den heißen Tee dazugießen und zugedeckt bei kleiner Hitze 20–25 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen.
  5. Speckstück in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Käse fein reiben. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale abreiben.
  6. Speckwürfel, Käse, Zitronenschale und Paprika unter die Graupen rühren und eventuell mit etwas Salz würzen und abschmecken. Risotto mit den restlichen Speckscheiben anrichten. Wer mag, hackt das Selleriegrün und streut es übers Risotto.
Graupen-Risotto mit Tiroler Speck & Bergkäse
PT50M 4 Risotto immer nur aus Reis zubereiten? Das ist uns zu langweilig. Wir nehmen heute mal Perlgrauben und freuen uns über ein herrlich deftiges Gericht! Teeblätter und 1 l Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen und den Tee beiseitestellen. Das Suppengrün putzen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten abziehen und fein würfeln. Staudensellerie putzen, abspülen, trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Eventuell etwas Selleriegrün beiseitestellen. Butter in einem Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin etwa 8 Minuten unter Rühren braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Graupen unterrühren, den Wein dazugießen und bei starker Hitze fast vollständig einkochen lassen. Den heißen Tee dazugießen und zugedeckt bei kleiner Hitze 20–25 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen. Speckstück in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Käse fein reiben. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale abreiben. Speckwürfel, Käse, Zitronenschale und Paprika unter die Graupen rühren und eventuell mit etwas Salz würzen und abschmecken. Risotto mit den restlichen Speckscheiben anrichten. Wer mag, hackt das Selleriegrün und streut es übers Risotto.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*