Quietschgrün, herrlich frisch und cremig macht diese Suppe gute Laune: vorweg, zwischendrin und gern auch solo. Der perfekte Start für jedes Festessen!
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 165 kcal, Kohlenhydrate: 15 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 9 g
Ingwer und Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronensaft auspressen. Vom Zitronengras die äußeren harten Blätter entfernen und den Zitronengrasstängel längs halbieren. Zitronengras immer längs halbieren oder in Stücke schneiden, so kann sich das Aroma aus dem Inneren am besten entfalten. Das Öl in einem Topf erhitzen und Ingwer, Zwiebel, Zitronengras und die Hälfte der Zitronenschale darin andünsten. Die Brühe dazugießen und alles bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Brühe durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Die Erbsen zufügen und aufkochen lassen. Erbsen in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Suppe beiseite stellen.
Das Brot in feine Würfelchen schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Mit 1 EL Zitronensaft und dem Olivenöl beträufeln. Im Ofen etwa 15 Minuten hellbraun backen, bis die Würfel knusprig sind. Restliche Zitronenschale und 1 Prise Zucker darüberstreuen. Die Suppe nochmals erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Tassen füllen, mit den Zitronen-Croûtons bestreuen und servieren.
Grüne Erbsensuppe mit Zitronen-Croûtons
PT1H
6Quietschgrün, herrlich frisch und cremig macht diese Suppe gute Laune: vorweg, zwischendrin und gern auch solo. Der perfekte Start für jedes Festessen!Ingwer und Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Zitronensaft auspressen. Vom Zitronengras die äußeren harten Blätter entfernen und den Zitronengrasstängel längs halbieren. Zitronengras immer längs halbieren oder in Stücke schneiden, so kann sich das Aroma aus dem Inneren am besten entfalten. Das Öl in einem Topf erhitzen und Ingwer, Zwiebel, Zitronengras und die Hälfte der Zitronenschale darin andünsten. Die Brühe dazugießen und alles bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen.Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Brühe durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben. Die Erbsen zufügen und aufkochen lassen. Erbsen in der Brühe mit dem Stabmixer fein pürieren und die Suppe beiseite stellen.Das Brot in feine Würfelchen schneiden und in eine ofenfeste Form geben. Mit 1 EL Zitronensaft und dem Olivenöl beträufeln. Im Ofen etwa 15 Minuten hellbraun backen, bis die Würfel knusprig sind. Restliche Zitronenschale und 1 Prise Zucker darüberstreuen. Die Suppe nochmals erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Tassen füllen, mit den Zitronen-Croûtons bestreuen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!