Gnocchi Burro Salvia – Gnocchi mit Salbeibutter

Gnocchi Burro Salvia – Gnocchi mit Salbeibutter

Gnocchi sind Klößchen, wie die österreichischen Nockerln. In Italien macht man sie aus Kartoffelteig. Perfekt dazu: Salbei, Rauke und Tomaten.

Fertig in 55 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 520 kcal, Kohlenhydrate: 72 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für 2 Portionen

500 Gramm Kartoffeln (mehlig kochend)
100 Gramm Mehl (Typ 550)
1 Eigelb
Salz
Mehl (für die Arbeitsfläche)
40 Gramm Tomaten (getrocknet, in Öl)

 

50 Gramm Rucola
1 Stängel Salbei
20 Gramm Butter
20 Gramm Grana Padano (ital. Hartkäse)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Salz


Zubereitung

  1. Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale in Wasser je nach Größe 20-30 Minuten kochen. Abgießen und die Schale abziehen. Kartoffeln noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse geben.
  2. Mehl, Eigelb und das Salz unterkneten.
  3. Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einer Gabel ein Rillenmuster eindrücken. Gnocchi in reichlich siedendem Salzwasser in 2 Portionen je etwa 3 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen.
  4. Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Das Tomatenöl aufheben. Rauke abspülen, trocken schütteln und in Stücke zupfen, dabei lange Stängel entfernen. Salbeiblätter von den Stängeln zupfen. Butter und das Tomatenöl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten und Salbeiblätter darin andünsten. Abgetropfte Gnocchi dazugeben. Rauke darüberstreuen, alles vorsichtig mischen und auf vorgewärmte Teller geben. Grana Padano darüberhobeln und alles mit Pfeffer und Meersalz bestreuen.
Gnocchi Burro Salvia – Gnocchi mit Salbeibutter
PT55M 2 Gnocchi sind Klößchen, wie die österreichischen Nockerln. In Italien macht man sie aus Kartoffelteig. Perfekt dazu: Salbei, Rauke und Tomaten. Kartoffeln gründlich abspülen und mit Schale in Wasser je nach Größe 20-30 Minuten kochen. Abgießen und die Schale abziehen. Kartoffeln noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder durch eine Kartoffelpresse geben. Mehl, Eigelb und das Salz unterkneten. Aus dem Teig gut haselnussgroße Kugeln formen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Mit einer Gabel ein Rillenmuster eindrücken. Gnocchi in reichlich siedendem Salzwasser in 2 Portionen je etwa 3 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen und warm stellen. Tomaten abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Das Tomatenöl aufheben. Rauke abspülen, trocken schütteln und in Stücke zupfen, dabei lange Stängel entfernen. Salbeiblätter von den Stängeln zupfen. Butter und das Tomatenöl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten und Salbeiblätter darin andünsten. Abgetropfte Gnocchi dazugeben. Rauke darüberstreuen, alles vorsichtig mischen und auf vorgewärmte Teller geben. Grana Padano darüberhobeln und alles mit Pfeffer und Meersalz bestreuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*