Glögg: Das Heißgetränk aus Skandinavien

Glögg: Das Heißgetränk aus Skandinavien

Glögg ist ein schwedischer Glühwein, der traditionell am Luciafest serviert wird. Wir erklären euch, wie ihr den wärmenden Wein ganz leicht nachkochen könnt.

Fertig in 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 210 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 8 Gläser

1 Liter Rotwein (trocken)
250 Milliliter Portwein (oder roter Wermut)
150 Gramm Rosinen

 

1 EL Mandeln (gehackt)
1 Zimtstange
0.5 TL Ingwer (gemahlen)
3 EL Zucker (nach Geschmack)


Zubereitung

  1. Rotwein, Portwein, Rosinen, Mandeln, Zimtstange und Ingwer mit 250 ml Wasser langsam bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen.
  2. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Glögg mit Zucker abschmecken. Sofort in Groggläser füllen und servieren.
Glögg: Das Heißgetränk aus Skandinavien
PT15M 8 Glögg ist ein schwedischer Glühwein, der traditionell am Luciafest serviert wird. Wir erklären euch, wie ihr den warmen Wein ganz leicht nachkochen könnt. Rotwein, Portwein, Rosinen, Mandeln, Zimtstange und Ingwer mit 250 ml Wasser langsam bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und den Glögg mit Zucker abschmecken. Sofort in Groggläser füllen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*