Gerstlsuppe mit Lardo

Gerstlsuppe mit Lardo

“Gerstl” – so nennt man Graupen in Österreich. Wir kochen eine Suppe zum Sattessen daraus: mit Möhren, Lauch und fettem italienischen Kräuterspeck. Wer’s besonders deftig mag, träufelt das heiße ausgebratene Speckfett auf die Suppe.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 445 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für 3 Portionen

1 Zwiebel
3 TL Öl
150 Gramm Pastrami (im Stück, gewürztes und geräuchertes Rindfleisch; ersatzweise Rindersaftschinken)
150 Gramm Graupen
1.5 Liter Rinderbrühe
1 Lorbeerblatt

 

1 TL Majoran (getrocknet)
1 Karotte
1 Stangen Lauch
60 Gramm Lardo ( in dünnen Scheiben, ital. weißer Kräuterspeck)
0.5 Bund glatte Petersilie
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)


Zubereitung

  1. Zwiebel abziehen, halbieren und würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Pastrami würfeln, zusammen mit den Graupen dazugeben und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Brühe, Lorbeer und Majoran dazugeben. Alles mit Deckel etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze gerade eben kochen lassen.
  2. Möhre schälen und klein schneiden. Porree putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Gemüse zur Suppe geben und 6-8 Minuten kochen lassen. Lardo in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze langsam kross ausbraten.
  3. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Lardo bestreuen und servieren.
Gerstlsuppe mit Lardo
PT1H 3 “Gerstl” – so nennt man Graupen in Österreich. Wir kochen eine Suppe zum Sattessen daraus: mit Möhren, Lauch und fettem italienischen Kräuterspeck. Zwiebel abziehen, halbieren und würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Pastrami würfeln, zusammen mit den Graupen dazugeben und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Brühe, Lorbeer und Majoran dazugeben. Alles mit Deckel etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze gerade eben kochen lassen. Möhre schälen und klein schneiden. Porree putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Gemüse zur Suppe geben und 6-8 Minuten kochen lassen. Lardo in Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze langsam kross ausbraten. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Lardo bestreuen und servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*