Für Maultaschen hat jeder Schwabe sein Geheimrezept. Gegart in einer kräftigen Fleischbrühe und zusammen mit Kartoffelsalat serviert ein Klassiker im Schwabenland. Unzählige Varianten wie geröstete Maultaschen mit Ei, überbackene Maultaschen mit Schinken und Käse, Maultaschen Jäger Art mit Pilzen oder eine Maultaschen – Gemüsepfanne bereichern jeden Speiseplan |
Rezept für 4 Personen
400 g feines Brät
300 g Hackfleisch gemischt
150 g gehackter Spinat tiefgekühlt
1 Zwiebel gewürfelt
1 keine Stange Lauch fein geschnitten
3 El Öl
1 Ei
1 Eigelb (zum bestreichen der Teigränder)
2 El Semmelbrösel,
Salz, Pfeffer, Prise Muskat,
Schnittlauch fein geschnitten, Petersilie fein gehackt
300 g Nudelteig
1,5 l kräftige Fleischbrühe
10 Eier,
etwas Öl
Zubereitung
Zwiebelwürfel im Heißen Öl anbraten, den Lauch zugeben und mit anbraten. Etwas abkühlen lassen und mit dem Hackfleisch, dem Brät, dem Ei, Semmelbrösel, den Kräutern und den Gewürzen zu einer kräftig gewürzten Füllung vermengen.
Den Maultaschenteig ca 15 cm breit ausrollen. Die Füllung ca 0,5 cm dick auf dem Teig verteilen, oben und unten jeweils 1 cm Teig frei lassen. Diesen Rand mit Eigelb einpinseln. Zweimal umschlagen und fest andrücken. Schräge Stücke von etwas 3 cm Breite schneiden.
In die kochende Fleischbrühe geben und 10 – 12 Minuten ziehen lassen.
Die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Die Maultaschen in ca 1 – 1,5 cm breite Scheiben schneiden und im heißen Öl in einer gusseisernen Pfanne (oder Teflonpfanne) knusprig anbraten. Jetzt das verquirlte Ei zugießen und langsam weiter anbraten bis das Ei fast gestockt ist. Vorsichtig im Ganzen wenden und fertig braten.
Auf Tellern (pro Person 1 Pfanne) anrichten mit Kartoffelsalat servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!