Kartoffeln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten und in Salzwasser 20 Minuten garen. Abgießen und abdampfen lassen. Den Backofen auf 80 Grad (Umluft nicht geeignet), Gas kleinste Stufe vorheizen. Kartoffeln auf den Backofenrost legen. Auf der 2. Schiene von oben in den Ofen schieben.
Das Räuchermehl in eine kleine Pfanne geben und einen Deckel auflegen. Pfanne auf eine Herdplatte stellen und erhitzen, bis das Räuchermehl zu rauchen beginnt. Die Pfanne auf ein zweites Gitterrost auf der unteren Einschubleiste stellen, den Deckel abnehmen und die Kartoffeln im geschlossenen Ofen 15 Minuten räuchern.
Sesampaste und Joghurt verrühren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und über den Joghurtdip streuen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Petersilienblätter und Kartoffeln mischen und anrichten. Dip dazu reichen.
Geräucherte Kartoffeln mit Sesamcreme
PT45M
4Orient-Express: Unser Dip aus Joghurt und Sesam ist ein würdiger Ersatz für den klassischen Kräuterquark – und schnell gemacht. Kartoffeln unter fließendem kaltem Wasser gründlich abbürsten und in Salzwasser 20 Minuten garen. Abgießen und abdampfen lassen. Den Backofen auf 80 Grad (Umluft nicht geeignet), Gas kleinste Stufe vorheizen. Kartoffeln auf den Backofenrost legen. Auf der 2. Schiene von oben in den Ofen schieben.Das Räuchermehl in eine kleine Pfanne geben und einen Deckel auflegen. Pfanne auf eine Herdplatte stellen und erhitzen, bis das Räuchermehl zu rauchen beginnt. Die Pfanne auf ein zweites Gitterrost auf der unteren Einschubleiste stellen, den Deckel abnehmen und die Kartoffeln im geschlossenen Ofen 15 Minuten räuchern.Sesampaste und Joghurt verrühren und mit Salz und Limettensaft abschmecken. Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und über den Joghurtdip streuen. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Petersilienblätter und Kartoffeln mischen und anrichten. Dip dazu reichen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!