Gemüsetäschchen mit Ziegenkäse

Gemüsetäschchen mit Ziegenkäse

Im Backpapier-Aromatresor können sich rote Bete, Möhren und Pastinaken, fein mariniert und fix und fertig portioniert, geschmacklich voll entfalten. Der Käse kommt erst kurz vor dem Servieren dazu.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 445 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 34 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für das Gemüse
300 Gramm Rote Bete (Knollen)
300 Gramm Pastinaken
750 Gramm Karotten
9 Ziegenfrischkäsetaler (klein; etwa 200 g)
2 TL Honig (flüssig)

Für die Marinade
1 Zitrone (klein; Bio)
3 Zweige Rosmarin
50 Gramm Walnüsse
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Für die Paprikasoße
0.5 Dosen Kichererbsen (etwa 132 g Abtropfgewicht)
0.5 Gläser Paprikas (eingelegt; 100 g Abtropfgewicht)
1 EL Olivenöl


Zubereitung

  1. Für das Gemüse:

  2. Die rote Bete schälen und in Spalten schneiden (mit Einweghandschuhen arbeiten). Pastinaken und Möhren schälen und abspülen. Die dickeren Wurzelteile in Spalten schneiden, die dünneren Wurzelspitzen ganz lassen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Für die Marinade:

  5. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. 2 EL Zitronensaft auspressen. Rosmarin abspülen, die Nadeln abstreifen und fein hacken. Walnüsse grob hacken.
  6. Olivenöl, 1½ TL Rosmarin, Walnüsse, Zitronensaft und -schale, Salz und Pfeffer verrühren. Rote Bete, Möhren, Pastinaken und die Marinade gut mischen.
  7. Aus Backpapier 4 große Quadrate (etwa 30 cm Seitenlänge) zuschneiden. Mariniertes Gemüse darauflegen. Papier zu Päckchen falten und mit Küchengarn fest zusammenbinden. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen.
  8. Für die Paprikasoße:

  9. Kichererbsen in einem Sieb kurz abspülen. Paprikaschoten abtropfen lassen, dabei 1-2 EL Sud auffangen. Paprika etwas kleiner schneiden.
  10. Kichererbsen, Paprikastücke und -sud und Olivenöl in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Päckchen etwas öffnen und die Ziegenkäse-Taler aufs Gemüse legen. Etwas Honig darüberträufeln, mit Pfeffer bestreuen. Päckchen mit der Soße servieren.
Gemüsetäschchen mit Ziegenkäse
PT1H15M 4 Im Backpapier-Aromatresor können sich rote Bete, Möhren und Pastinaken, fein mariniert und fix und fertig portioniert, geschmacklich voll entfalten. Die rote Bete schälen und in Spalten schneiden (mit Einweghandschuhen arbeiten). Pastinaken und Möhren schälen und abspülen. Die dickeren Wurzelteile in Spalten schneiden, die dünneren Wurzelspitzen ganz lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. 2 EL Zitronensaft auspressen. Rosmarin abspülen, die Nadeln abstreifen und fein hacken. Walnüsse grob hacken. Olivenöl, 1½ TL Rosmarin, Walnüsse, Zitronensaft und -schale, Salz und Pfeffer verrühren. Rote Bete, Möhren, Pastinaken und die Marinade gut mischen. Aus Backpapier 4 große Quadrate (etwa 30 cm Seitenlänge) zuschneiden. Mariniertes Gemüse darauflegen. Papier zu Päckchen falten und mit Küchengarn fest zusammenbinden. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 35-40 Minuten backen. Kichererbsen in einem Sieb kurz abspülen. Paprikaschoten abtropfen lassen, dabei 1-2 EL Sud auffangen. Paprika etwas kleiner schneiden. Kichererbsen, Paprikastücke und -sud und Olivenöl in einem hohen Mixbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Päckchen etwas öffnen und die Ziegenkäse-Taler aufs Gemüse legen. Etwas Honig darüberträufeln, mit Pfeffer bestreuen. Päckchen mit der Soße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*