Gemüsenudeln mit Knoblauchsahne
Wir genießen vegetarisch-grün und kombinieren zur Pasta Bohnen, Brokkoli, Erbsen und Pistazien.
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 670 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 34 g
Zutaten
Für 4 Portionen
1 Knoblauchzehe
250 Gramm Schlagsahne
1 rote Chili (getrocknet)
15 Lorbeerblätter
40 Gramm Parmesan
100 Gramm Pistazien (in der Schale; gesalzen und geröstet)
600 Gramm Brokkoli
300 Gramm Bohnen (evtl. TK)
1 Bund Petersilie (glatt)
Salz
300 Gramm Nudeln (z. B. Penne)
150 Gramm Erbsen
0.5 Bio-Zitrone
1 EL Butter (eiskalt)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
- Die Knoblauchzehe auf der Arbeitsfläche grob andrücken und mit der Sahne, Chilischote und Lorbeer in einem kleinen Topf aufkochen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Parmesan fein reiben. Pistazienkerne aus den Schalen lösen. Brokkoli putzen, abspülen und in kleine Röschen teilen. Bohnen putzen, abspülen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter, bis auf einige für die Deko, fein hacken.
- In einem sehr großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Zuerst die Bohnen darin einmal aufkochen. Dann die Nudeln dazugeben und nach Packungsanweisung darin bissfest kochen. Nach etwa 5 Minuten Kochzeit den Brokkoli dazugeben. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen ebenfalls dazugeben und wenige Minuten mitkochen lassen.
- Nudeln und Gemüse in ein großes Sieb gießen, kurz abtropfen lassen, dann zurück in den heißen Topf geben. Die eingekochte Knoblauchsahne durch ein Sieb zu den Nudeln gießen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben.
- Zitronenschale, Käse, Butter und Petersilie unter die Nudeln heben. Kräftig mit Pfeffer würzen und auf Tellern anrichten. Pistazienkerne darüberstreuen, mit Petersilie dekorieren und sofort servieren.
Gemüsenudeln mit Knoblauchsahne
PT30M
4
Wir genießen vegetarisch-grün und kombinieren zur Pasta Bohnen, Brokkoli, Erbsen und Pistazien.
Die Knoblauchzehe auf der Arbeitsfläche grob andrücken und mit der Sahne, Chilischote und Lorbeer in einem kleinen Topf aufkochen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Parmesan fein reiben. Pistazienkerne aus den Schalen lösen. Brokkoli putzen, abspülen und in kleine Röschen teilen. Bohnen putzen, abspülen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter, bis auf einige für die Deko, fein hacken.
In einem sehr großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Zuerst die Bohnen darin einmal aufkochen. Dann die Nudeln dazugeben und nach Packungsanweisung darin bissfest kochen. Nach etwa 5 Minuten Kochzeit den Brokkoli dazugeben. Kurz vor Ende der Garzeit die Erbsen ebenfalls dazugeben und wenige Minuten mitkochen lassen.
Nudeln und Gemüse in ein großes Sieb gießen, kurz abtropfen lassen, dann zurück in den heißen Topf geben. Die eingekochte Knoblauchsahne durch ein Sieb zu den Nudeln gießen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben.
Zitronenschale, Käse, Butter und Petersilie unter die Nudeln heben. Kräftig mit Pfeffer würzen und auf Tellern anrichten. Pistazienkerne darüberstreuen, mit Petersilie dekorieren und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Gemüsenudeln mit Knoblauchsahne, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Beilagen Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!