Gemüseflan vom Blech

Neben Blumenkohl gehören unter anderem noch Zucchini, Bohnen und Erbsen zu den Zutaten für den Gemüseflan vom Blech. Der schmeckt übrigens auch kalt sehr gut.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 270 kcal, Kohlenhydrate: 24 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 12 g
Zutaten
Für 12 Stück
Gemüsebelag:
1 rote Paprika (200g)
0.25 Blumenkohl (280g)
1 Zucchini (180g)
2 Zwiebeln
250 Gramm Bohnen (TK)
250 Gramm Erbsen
Salz
Polenta:
500 Milliliter Milch
500 Milliliter Gemüsebrühe
250 Gramm Polenta (Maisgrieß, Instant)
1 Bund Basilikum (groß)
2 Knoblauchzehen
Pfeffer (frisch gemahlen)
Guss:
200 Gramm Greyerzer
5 Eier
200 Gramm saure Sahne
100 Milliliter Milch
3 EL Senf (süß)
Öl (für die Fettpfanne)
Zubereitung
Für den Gemüsebelag:
- Das Gemüse putzen, abspülen und vorbereiten:
- Paprika vierteln, die Trennwände und den grünen Stielansatz entfernen. Paprikaviertel in Stücke schneiden. Vom Blumenkohl die grünen Blätter und den Strunkansatz entfernen. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Zucchini an beiden Enden knapp abschneiden und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Bohnen und Erbsen auftauen lassen. Bohnen halbieren.
- ½ l Salzwasser aufkochen und das Gemüse nacheinander darin kurz vorkochen:
- Blumenkohl 4 Minuten, Zucchini, Paprika, Bohnen, Erbsen und Zwiebeln etwa 2 Minuten. Gemüse abtropfen lassen.
Für die Polenta:
- Milch und Brühe aufkochen, den Polentagrieß einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen. Basilikum abspülen, einige Blätter beiseite legen und den Rest fein schneiden. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und zusammen mit dem Basilikum unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens fetten. Die Polenta gleichmäßig dick darauf verstreichen. Das abgetropfte Gemüse auf der Polenta verteilen.
Für den Guss:
- Den Käse grob raffeln. Eier, saure Sahne, Milch, Senf und die Hälfte vom Käse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, über das Gemüse gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen. In den Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen. Die Eiersahne muss fest und gestockt sein. Gemüseflan in Stücke schneiden und mit den restlichen Basilikumblättern dekorieren.
Gemüseflan vom Blech

PT1H10M
12
Neben Blumenkohl gehören unter anderem noch Zucchini, Bohnen und Erbsen zu den Zutaten für den Gemüseflan vom Blech. Der schmeckt übrigens auch kalt sehr …
Das Gemüse putzen, abspülen und vorbereiten:
Paprika vierteln, die Trennwände und den grünen Stielansatz entfernen. Paprikaviertel in Stücke schneiden. Vom Blumenkohl die grünen Blätter und den Strunkansatz entfernen. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Zucchini an beiden Enden knapp abschneiden und in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Bohnen und Erbsen auftauen lassen. Bohnen halbieren.
½ l Salzwasser aufkochen und das Gemüse nacheinander darin kurz vorkochen:
Blumenkohl 4 Minuten, Zucchini, Paprika, Bohnen, Erbsen und Zwiebeln etwa 2 Minuten. Gemüse abtropfen lassen.
Milch und Brühe aufkochen, den Polentagrieß einstreuen und unter Rühren aufkochen lassen. Basilikum abspülen, einige Blätter beiseite legen und den Rest fein schneiden. Knoblauch abziehen, durch eine Knoblauchpresse drücken und zusammen mit dem Basilikum unter die Polenta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens fetten. Die Polenta gleichmäßig dick darauf verstreichen. Das abgetropfte Gemüse auf der Polenta verteilen.
Den Käse grob raffeln. Eier, saure Sahne, Milch, Senf und die Hälfte vom Käse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, über das Gemüse gießen. Mit dem restlichen Käse bestreuen. In den Backofen schieben und etwa 25 Minuten backen. Die Eiersahne muss fest und gestockt sein. Gemüseflan in Stücke schneiden und mit den restlichen Basilikumblättern dekorieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Gemüseflan vom Blech, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!