Gemüse-Pasta-Salat mit Mozzarella

Gemüse-Pasta-Salat mit Mozzarella

Bevor sich Aubergine, Zucchini und Fenchelknolle unter die Nudeln mischen, werden sie im Backofen goldbraun geröstet. Schön scharf: unser Peperoni-Öl.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 590 kcal, Kohlenhydrate: 41 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 5 Portionen

Gemüse
350 Gramm Auberginen
350 Gramm Zucchini
300 Gramm Fenchelknollen
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
200 Gramm Tomaten
1 Knoblauchzehe
1 TL Fenchelsamen
0.5 TL Zucker

 

Peperoni-Öl
2 rote Chilis (Peperoni)
6 Stiele Petersilie
6 Stiele Estragon
7 EL Olivenöl
250 Gramm Nudeln (z. B. Penne)
2 EL Pinienkerne
250 Gramm Mozzarella
1 Bund Basilikum


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  2. Fürs Gemüse Aubergine, Zucchini und Fenchel putzen, abspülen und in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden. Mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Im heißen Ofen etwa 25-35 Minuten goldbraun rösten, dabei zwischendurch kurz wenden.
  3. Tomaten abspülen, den Stielansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Knoblauch abziehen und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Tomaten, Knoblauch und Fenchelsamen darin etwa 2 Minuten anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für das Peperoni-Öl die Pfefferschoten putzen, abspülen und mit den Kernen grob hacken. Kräuter abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Pfefferschoten, Kräuter, Salz und Öl mit dem Stabmixer zu Peperoni-Öl pürieren.
  5. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und kurz mit lauwarmem Wasser abspülen. Sofort mit dem Peperoni-Öl mischen. Die Tomaten und das geröstete Gemüse ebenfalls unter die Nudeln mischen und abkühlen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.
  6. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und abkühlen lassen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Basilikum abspülen, die Blätter abzupfen und zusammen mit den Pinienkernen und den Käsewürfeln über den Nudelsalat streuen.
Gemüse-Pasta-Salat mit Mozzarella
PT1H 5 Bevor sich Aubergine, Zucchini und Fenchelknolle unter die Nudeln mischen, werden sie im Backofen goldbraun geröstet. Schön scharf: unser Peperoni-Öl. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Fürs Gemüse Aubergine, Zucchini und Fenchel putzen, abspülen und in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden. Mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Im heißen Ofen etwa 25-35 Minuten goldbraun rösten, dabei zwischendurch kurz wenden. Tomaten abspülen, den Stielansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln. Knoblauch abziehen und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen, Tomaten, Knoblauch und Fenchelsamen darin etwa 2 Minuten anbraten. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Für das Peperoni-Öl die Pfefferschoten putzen, abspülen und mit den Kernen grob hacken. Kräuter abspülen, trocken schleudern und grob hacken. Pfefferschoten, Kräuter, Salz und Öl mit dem Stabmixer zu Peperoni-Öl pürieren. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und kurz mit lauwarmem Wasser abspülen. Sofort mit dem Peperoni-Öl mischen. Die Tomaten und das geröstete Gemüse ebenfalls unter die Nudeln mischen und abkühlen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und abkühlen lassen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Basilikum abspülen, die Blätter abzupfen und zusammen mit den Pinienkernen und den Käsewürfeln über den Nudelsalat streuen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*