Gegrilltes Gemüse und Hähnchen

Gegrilltes Gemüse und Hähnchen

Gegrilltes Gemüse und Hähnchen, dazu eine cremige Paprika-Tomaten-Soße mit Mandeln und ordentlich Knoblauch: einfach wunderbar!

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Raffiniert, Vollwertig
Pro Portion Energie: 630 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 55 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 4 Portionen

SOSSE
1 Gläser eingelegte Paprikas (210 g Abtropfgewicht)
3 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 Scheiben Toastbrot
40 Gramm Mandeln (gehackt)
Salz
1 TL Rosenpaprika (Pulver)
4 EL Olivenöl
3 EL Sherry Essig
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

GEMÜSE
2 Zucchini (grün, 600 g)
2 gelbe Zucchinis (600 g)
2 rote Paprikas
1 Bund Lauchzwiebeln
5 Zweige Rosmarin
4 EL Olivenöl

HÄHNCHEN
4 Hähnchenbrustfilets (à 200 g, am besten Bio)
2 EL Olivenöl


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  2. FÜR DIE SOSSE

  3. Paprika abtropfen lassen und trocken tupfen. Tomaten abspülen und putzen. Knoblauch abziehen. Paprika, Tomaten, Knoblauch und Toastbrot klein schneiden, auf ein Backblech legen. Mandeln darüberstreuen und alles mit Salz und Paprikapulver würzen. Etwa 12– 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen rösten.
  4. Die Mischung etwas abkühlen lassen. Dann mit Olivenöl und Essig in einer Küchenmaschine mittelgrob pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
  5. FÜR DAS GEMÜSE

  6. Beide Zucchinisorten, Paprika und Lauchzwiebeln putzen und abspülen. Zucchini in 3 Stücke teilen und längs in dünne Scheiben schneiden. Paprika in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden. Lauchzwiebeln dritteln und längs halbieren. Rosmarin abspülen, trocken tupfen, Nadeln abstreifen.
  7. Eine Grillpfanne (oder einen Grill) stark erhitzen. Gemüse, Öl, Rosmarin und etwas Salz gut mischen. Gemüsescheiben und -stücke in Portionen von jeder Seite etwa 2 Minuten grillen. Auf eine Platte legen und im Backofen bei 100 Grad warm halten.
  8. HÄHNCHENFILETS

  9. Abspülen, trocknen, auf ein Brett legen. Fleischstücke waagerecht halbieren, sodass dünne Schnitzel entstehen. Fleischscheiben mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken. Mit einem Pfannenboden/Nudelholz dünn klopfen. Fleisch mit Öl einstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Hähnchen ebenfalls in der heißen Grillpfanne (oder auf dem heißen Grill) etwa 1–2 Minuten pro Seite braten. Fleisch und Gemüse anrichten und mit der Soße servieren.
Gegrilltes Gemüse und Hähnchen
PT45M 4 Gegrilltes Gemüse und Hähnchen, dazu eine cremige Paprika-Tomaten-Soße mit Mandeln und ordentlich Knoblauch: einfach wunderbar! Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Paprika abtropfen lassen und trocken tupfen. Tomaten abspülen und putzen. Knoblauch abziehen. Paprika, Tomaten, Knoblauch und Toastbrot klein schneiden, auf ein Backblech legen. Mandeln darüberstreuen und alles mit Salz und Paprikapulver würzen. Etwa 12– 15 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen rösten. Die Mischung etwas abkühlen lassen. Dann mit Olivenöl und Essig in einer Küchenmaschine mittelgrob pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. Beide Zucchinisorten, Paprika und Lauchzwiebeln putzen und abspülen. Zucchini in 3 Stücke teilen und längs in dünne Scheiben schneiden. Paprika in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden. Lauchzwiebeln dritteln und längs halbieren. Rosmarin abspülen, trocken tupfen, Nadeln abstreifen. Eine Grillpfanne (oder einen Grill) stark erhitzen. Gemüse, Öl, Rosmarin und etwas Salz gut mischen. Gemüsescheiben und -stücke in Portionen von jeder Seite etwa 2 Minuten grillen. Auf eine Platte legen und im Backofen bei 100 Grad warm halten. Abspülen, trocknen, auf ein Brett legen. Fleischstücke waagerecht halbieren, sodass dünne Schnitzel entstehen. Fleischscheiben mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken. Mit einem Pfannenboden/Nudelholz dünn klopfen. Fleisch mit Öl einstreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen ebenfalls in der heißen Grillpfanne (oder auf dem heißen Grill) etwa 1–2 Minuten pro Seite braten. Fleisch und Gemüse anrichten und mit der Soße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*