Gefülltes Gemüse mit Reis

Gefülltes Gemüse mit Reis

Außen Zucchini und Paprika, innen unter anderem Hack, nussiger, vitaminreicher roter Reis und scharfe marokkanische Harissa-Paste – so lassen wir uns gefülltes Gemüse schmecken.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 660 kcal, Kohlenhydrate: 71 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 28 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Füllung
250 Gramm roter Reis (gibt’s im Reformhaus)
Salz
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
35 Gramm Soft-Tomaten (getrocknet)
2 EL Olivenöl
300 Gramm Hackfleisch (gemischt; am besten Bio)
2 EL Tomatenmark
2 TL Harissa (marokkanische Würzpaste)
1 Dosen Tomaten (gehackt; 400 g Einwaage)
1 EL Kapern (abgetropft)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zucker

 

Gemüse
4 Zucchini (à etwa 300 g)
3 rote Paprikas
3 gelbe Paprikaschoten
2 EL Olivenöl
2 EL Semmelbrösel (grob)
3 Stängel Thai-Basilikum
0.5 Beete Shiso (Gartenkresse)


Zubereitung

  1. Für die Füllung Reis in einem Sieb gut abspülen, nach Packungsanweisung (in etwa 600 ml Salzwasser) gar kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten fein hacken. Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Tomaten darin anbraten. Hack dazugeben und darin unter Wenden goldbraun anrösten. Tomatenmark und Harissa unterrühren und noch 1 Minute weiter braten.
  3. Tomaten aus der Dose und Kapern dazugeben. Alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten ohne Deckel einkochen lassen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  4. Für das Gemüse Zucchini putzen, abspülen und längs halbieren. Hälften so aushöhlen, dass ein ½-1 cm breiter Rand und Boden stehen bleibt (am besten mit einem kleinen Kugelausstecher arbeiten).
  5. Von den Paprikaschoten je einen Deckel abschneiden und die Schoten entkernen. Paprikaschoten und -deckel abspülen. Je eine rote und gelbe Paprikaschote in etwa 1-2 cm dicke Ringe schneiden. Paprikaringe in einer großen oder 2 kleineren Auflaufformen verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  7. Zucchinihälften und die restlichen ganzen Paprikaschoten auf das Paprikabett setzen. Gemüse mit der Reismischung füllen und die Semmelbrösel darüberstreuen. Die Paprikadeckel wieder auflegen.
  8. Das Gemüse auf die 2. Schiene von unten in den Ofen schieben und in etwa 35 Minuten gar backen. Kräuter eventuell abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen oder schneiden. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit den Kräutern bestreuen und sofort servieren.
Gefülltes Gemüse mit Reis
PT1H15M 4 Außen Zucchini und Paprika, innen unter anderem Hack, nussiger, vitaminreicher roter Reis und scharfe marokkanische Harissa-Paste – so lassen wir uns gefü… Für die Füllung Reis in einem Sieb gut abspülen, nach Packungsanweisung (in etwa 600 ml Salzwasser) gar kochen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten fein hacken. Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Tomaten darin anbraten. Hack dazugeben und darin unter Wenden goldbraun anrösten. Tomatenmark und Harissa unterrühren und noch 1 Minute weiter braten. Tomaten aus der Dose und Kapern dazugeben. Alles bei mittlerer Hitze 10 Minuten ohne Deckel einkochen lassen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Für das Gemüse Zucchini putzen, abspülen und längs halbieren. Hälften so aushöhlen, dass ein ½-1 cm breiter Rand und Boden stehen bleibt (am besten mit einem kleinen Kugelausstecher arbeiten). Von den Paprikaschoten je einen Deckel abschneiden und die Schoten entkernen. Paprikaschoten und -deckel abspülen. Je eine rote und gelbe Paprikaschote in etwa 1-2 cm dicke Ringe schneiden. Paprikaringe in einer großen oder 2 kleineren Auflaufformen verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zucchinihälften und die restlichen ganzen Paprikaschoten auf das Paprikabett setzen. Gemüse mit der Reismischung füllen und die Semmelbrösel darüberstreuen. Die Paprikadeckel wieder auflegen. Das Gemüse auf die 2. Schiene von unten in den Ofen schieben und in etwa 35 Minuten gar backen. Kräuter eventuell abspülen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen oder schneiden. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit den Kräutern bestreuen und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*