Gefüllte Walnusshappen

Gefüllte Walnusshappen

Doppelt gut sind diese gefüllten Walnusshappen. Denn es sind gleich zwei Plätzchen gefüllt mit zartbitterer Schoko-Sahne-Creme.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 75 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g

Zutaten

Für 70 Stück

Teig:
50 Gramm Walnüsse
150 Gramm Zucker
170 Gramm Butter (weich)
1 Prisen Salz
1 Ei
280 Gramm Mehl
60 Gramm Raspelschokolade

 

Füllung:
250 Gramm Zartbitterschokolade
50 Gramm Zucker
150 Gramm Schlagsahne


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Die Nüsse fein hacken. Zucker, Butter und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen. Das Ei unterrühren. Mehl, Raspelschokolade und Nüsse zugeben und den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen.
  3. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig nochmals kurz kneten und portionsweise in einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 3 mm dick ausrollen. Etwa 140 runde Plätzchen mit gewelltem Rand (Ø 3 cm) ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Im Backofen 8-10 Minuten backen.
  4. Für die Füllung:

  5. Schokolade in Stücke brechen. Zucker in einem Topf erst schmelzen, dann leicht bräunen (karamellisieren) lassen. Schlagsahne zugießen (Vorsicht, es spritzt!) und so lange kochen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Die heiße Mischung über die Schokolade gießen und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  6. Creme abkühlen, bis sie streichfähig ist. Auf die Hälfte der Plätzchen je einen kleinen Klacks Creme geben und ein unbestrichenes Plätzchen darauf setzen.
Gefüllte Walnusshappen
PT1H 70 Doppelt gut sind diese gefüllten Walnusshappen. Denn es sind gleich zwei Plätzchen gefüllt mit zartbitterer Schoko-Sahne-Creme. Die Nüsse fein hacken. Zucker, Butter und Salz mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen. Das Ei unterrühren. Mehl, Raspelschokolade und Nüsse zugeben und den Teig mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Den Teig nochmals kurz kneten und portionsweise in einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel etwa 3 mm dick ausrollen. Etwa 140 runde Plätzchen mit gewelltem Rand (Ø 3 cm) ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Im Backofen 8-10 Minuten backen. Schokolade in Stücke brechen. Zucker in einem Topf erst schmelzen, dann leicht bräunen (karamellisieren) lassen. Schlagsahne zugießen (Vorsicht, es spritzt!) und so lange kochen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Die heiße Mischung über die Schokolade gießen und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Creme abkühlen, bis sie streichfähig ist. Auf die Hälfte der Plätzchen je einen kleinen Klacks Creme geben und ein unbestrichenes Plätzchen darauf setzen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*