Gefüllte Pfannkuchenpäckchen
PT1H
12
Die gefüllten Pfannkuchenpäckchen sind perfekt fürs Raclette: Ihr könnt sie in der Pfanne backen, nach Belieben füllen und dann auf der Racletteplatte von…
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Milch und Eier mit einem Schneebesen unterrühren, bis ein glatter Pfannkuchenteig entstanden ist. Teig 30 Minuten quellen lassen.
Etwas Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, etwas Teig hineingießen und zu einem kleinen dünnen Pfannkuchen (8 bis 9 cm Durchmesser) verstreichen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze backen, bis der Teig fest ist. Den Pfannkuchen wenden und von der zweiten Seite ebenfalls kurz braten. Pfannkuchen auf einen Teller legen und warm stellen. Restlichen Teig wie beschrieben zu etwa 11 Pfannkuchen backen und warm stellen.
Die Nüsse hacken. Soft-Tomaten in kleine Stücke schneiden. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in dünne Ringe schneiden. Käse und die vorbereiteten Zutaten in kleine Schälchen füllen.
Die Pfannkuchen mit etwas Kräuterschmand bestreichen und nach Geschmack mit einer oder mehreren Zutaten von der Füllung belegen. Pfannkuchen zur Hälfte zusammenklappen und dann nochmals zusammenfalten, so dass es ein Viertel ist. Die gefüllten Pfannkuchen auf der Bratfläche oben von beiden Seiten aufbraten.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!