Gefüllte Lammschulter mit Perlzwiebeln und Tomaten
Ganz stilecht wird die gefüllte Lammschulter mit Perlzwiebeln und Tomaten in Champagner geschmort. Im De-luxe-Rollbraten stecken Toastbrot, Basilikum und getrocknete Tomaten.
Fertig in 2 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 820 kcal, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 72 g, Fett: 43 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Fleisch und Gemüse
1 Zweige Rosmarin (klein)
1 rote Chili (klein)
5 EL Olivenöl
1.5 Kilogramm Lammschultern (vom Metzger bis auf den Haxenknochen entbeint; am besten vorbestellen)
400 Milliliter Champagner (ersatzweise Weißwein)
250 Milliliter Gemüsebrühe
200 Gramm Perlzwiebeln
375 Gramm Tomaten (unterschiedlich bunt)
0.33 Bund Thymian
Füllung
3 Scheiben Toastbrot (75 g)
1 Ei
10 Basilikumblätter
60 Gramm getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
Für das Fleisch
- Rosmarin abspülen, trocken tupfen, die Nadeln abzupfen und fein hacken (sollte etwa 1 EL sein).
- Chilischote abspülen, trocknen, halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Das Fruchtfleisch fein hacken und mit dem Rosmarin und 2–3 EL Öl mischen.
- Fleisch abspülen, trocken tupfen und rundum mit dem Würzöl bestreichen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung
- Vom Toastbrot die Rinde abschneiden, das Brot in kleine Würfel schneiden. Das Ei in einer Schüssel verquirlen, mit den Brotwürfeln mischen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Inzwischen das Fleisch schon aus dem Kühlschrank nehmen, damit es später zum Braten die richtige Temperatur hat.
- Basilikum abspülen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken. Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. Beides gut mit dem eingeweichten Brot mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fleisch flach auf die Arbeitsfläche legen, salzen und die Füllung mittig darauf verteilen. Fleisch wie einen Rollbraten zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
- Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
- Restliches Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf und braun anbraten. Das dauert etwa 10 Minuten.
- Champagner und Brühe zum Fleisch gießen und im geschlossenen Bräter auf der unteren Schiene 1 Stunde 15 Minuten im Ofen schmoren. Die Perlzwiebeln abziehen (siehe Tipp), nach 1 Stunde zum Fleisch geben und mitschmoren lassen.
- Tomaten abspülen und den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Thymian abspülen und trocken schütteln.
- Bräter aus dem Ofen nehmen, die Lammschulter einmal wenden und die Tomaten danebensetzen. Salzen und den Thymian darüber verteilen. Alles noch weitere 30 Minuten im Ofen schmoren.
- Bräter aus dem Ofen nehmen. Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und noch 15 Minuten ruhen lassen. Tomaten und Perlzwiebeln vorsichtig aus dem Schmorfond heben und auf einer Platte im Ofen warm halten.
- Schmorfond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Braten reichen. Fleisch aufschneiden und mit den Tomaten anrichten.
Gefüllte Lammschulter mit Perlzwiebeln und Tomaten
PT2H45M
4
Die gefüllte Lammschulter mit Perlzwiebeln und Tomaten wird in Champagner geschmort. Im Rollbraten stecken Toastbrot, Basilikum und getrocknete Tomaten.
Rosmarin abspülen, trocken tupfen, die Nadeln abzupfen und fein hacken (sollte etwa 1 EL sein).
Chilischote abspülen, trocknen, halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Das Fruchtfleisch fein hacken und mit dem Rosmarin und 2–3 EL Öl mischen.
Fleisch abspülen, trocken tupfen und rundum mit dem Würzöl bestreichen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vom Toastbrot die Rinde abschneiden, das Brot in kleine Würfel schneiden. Das Ei in einer Schüssel verquirlen, mit den Brotwürfeln mischen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Inzwischen das Fleisch schon aus dem Kühlschrank nehmen, damit es später zum Braten die richtige Temperatur hat.
Basilikum abspülen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und fein hacken. Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. Beides gut mit dem eingeweichten Brot mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch flach auf die Arbeitsfläche legen, salzen und die Füllung mittig darauf verteilen. Fleisch wie einen Rollbraten zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
Den Backofen auf 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen.
Restliches Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf und braun anbraten. Das dauert etwa 10 Minuten.
Champagner und Brühe zum Fleisch gießen und im geschlossenen Bräter auf der unteren Schiene 1 Stunde 15 Minuten im Ofen schmoren. Die Perlzwiebeln abziehen (siehe Tipp), nach 1 Stunde zum Fleisch geben und mitschmoren lassen.
Tomaten abspülen und den Stielansatz keilförmig herausschneiden. Thymian abspülen und trocken schütteln.
Bräter aus dem Ofen nehmen, die Lammschulter einmal wenden und die Tomaten danebensetzen. Salzen und den Thymian darüber verteilen. Alles noch weitere 30 Minuten im Ofen schmoren.
Bräter aus dem Ofen nehmen. Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und noch 15 Minuten ruhen lassen. Tomaten und Perlzwiebeln vorsichtig aus dem Schmorfond heben und auf einer Platte im Ofen warm halten.
Schmorfond durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Nochmals aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Braten reichen. Fleisch aufschneiden und mit den Tomaten anrichten.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Backen, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Gefüllte Lammschulter mit Perlzwiebeln und Tomaten, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!