Geeiste Charlotte

Geeiste Charlotte

Fertig in 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 495 kcal, Kohlenhydrate: 80 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 16 Stück

Biskuitrollen:
8 Eier
240 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
150 Gramm Mehl
150 Gramm Speisestärke
2 TL Backpulver
Zucker (zum Bestreuen)
1 Gläser Kirschgelee (450 g; oder Kirschkonfitüre)

 

Füllung:
2 Packungen Bourbon Vanilleeis (à 1 Liter)
1 Gläser Amarenakirschen (Abtropfgewicht 130 g)
100 Gramm Preiselbeeren (aus dem Glas)


Zubereitung

  1. Für die 2 Biskuitrollen:

  2. Die Mengen für die Teigzutaten halbieren und nacheinander 2 Biskuitrollen backen:
  3. Eier trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb und 4 EL heißes Wasser mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker unter ständigem Weiterschlagen langsam einrieseln lassen. Die Masse so lange rühren, bis sie cremig und glänzend ist. Eischnee darauf geben und Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 10 Minuten hellgelb backen. Den gebackenen Biskuitboden sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Papier mit kaltem Wasser bestreichen und abziehen. Den Biskuit fest in das Geschirrtuch wickeln und abkühlen lassen. Die 2. Biskuitrolle genauso backen. Die Biskuitrollen wieder entrollen und mit dem glatt gerührten Kirschgelee (Konfitüre durch ein Sieb streichen) bestreichen. Biskuitplatten wieder aufrollen und fest in die Geschirrtücher gewickelt 30 Minuten durchziehen lassen.
  5. Für die Füllung:

  6. Die Eiscreme antauen lassen. Die Biskuitrollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Einen runden Schlagkessel oder eine Schüssel (Inhalt 2,2 l) glatt mit Klarsichtfolie auslegen. Die Schüssel rundherum mit einem Teil der Biskuitscheiben auslegen. Die abgetropften Amarenakirschen grob hacken. Angetaute Eiscreme, Kirschen und Preiselbeeren vermischen. 1/3 der Creme in die Form füllen und im Tiefkühler anfrieren lassen.
  7. Einige Biskuitscheiben auf die Creme legen, wieder etwas Creme darauf verteilen und wieder anfrieren lassen. Den Vorgang noch 1- bis 2-mal wiederholen. Die Eisbombe über Nacht durchfrieren lassen. Die Charlotte 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Danach mit einem großen, in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden.
Geeiste Charlotte
PT2H30M 16 Zutaten für das Rezept Geeiste Charlotte: Eier, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Speisestärke, Backpulver, Kirschgelee, Bourbon Vanilleeis, Amarenakirschen, Preiselbeeren Die Mengen für die Teigzutaten halbieren und nacheinander 2 Biskuitrollen backen: Eier trennen und das Eiweiß mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Eigelb und 4 EL heißes Wasser mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker unter ständigem Weiterschlagen langsam einrieseln lassen. Die Masse so lange rühren, bis sie cremig und glänzend ist. Eischnee darauf geben und Mehl, Speisestärke und Backpulver darüber sieben. Alles vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 10 Minuten hellgelb backen. Den gebackenen Biskuitboden sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Papier mit kaltem Wasser bestreichen und abziehen. Den Biskuit fest in das Geschirrtuch wickeln und abkühlen lassen. Die 2. Biskuitrolle genauso backen. Die Biskuitrollen wieder entrollen und mit dem glatt gerührten Kirschgelee (Konfitüre durch ein Sieb streichen) bestreichen. Biskuitplatten wieder aufrollen und fest in die Geschirrtücher gewickelt 30 Minuten durchziehen lassen. Die Eiscreme antauen lassen. Die Biskuitrollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Einen runden Schlagkessel oder eine Schüssel (Inhalt 2,2 l) glatt mit Klarsichtfolie auslegen. Die Schüssel rundherum mit einem Teil der Biskuitscheiben auslegen. Die abgetropften Amarenakirschen grob hacken. Angetaute Eiscreme, Kirschen und Preiselbeeren vermischen. 1/3 der Creme in die Form füllen und im Tiefkühler anfrieren lassen. Einige Biskuitscheiben auf die Creme legen, wieder etwas Creme darauf verteilen und wieder anfrieren lassen. Den Vorgang noch 1- bis 2-mal wiederholen. Die Eisbombe über Nacht durchfrieren lassen. Die Charlotte 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Danach mit einem großen, in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*