Gebratenes Wildkaninchen mit Kräutern

Gebratenes Wildkaninchen mit Kräutern

Das zarte Kaninchenfleisch verträgt sich wunderbar mit aromatischen Kräutern und Gewürzen. Das Fleisch könnt ihr küchenfertig kaufen und einfach zubereiten.

Fertig in 10 Minuten Garzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Kaninchen (wild, küchenfertig)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Zweige Rosmarin
2 Zweige Thymian

 

2 Zweige Quendel (als Feldthymian oder Wilder Thymian bekannt; ersatzweise Thymian verwenden)
2 Zweige Oregano
1 EL Olivenöl
2 EL Honig (flüssig)
2 EL Sojasauce
Kartoffelpüree (zum Servieren)


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 170°C vorheizen.
  2. Das Kaninchen salzen und pfeffern. Mit der Hälfte der Kräuter füllen. Die Bauchöffnung mit Küchengarn zunähen.
  3. Das Wildkaninchen in einen großen Bräter legen, mit Öl beträufeln und 45 Minuten im Ofen braten. In der Zwischenzeit Honig und Sojasauce in einer Schüssel vermischen. Sobald das Fleisch Farbe annimmt, die Oberfläche mit dem Mix aus Honig und Sojasauce bestreichen. Das Fleisch wiederholt mit Bratensaft begießen.
  4. Eine Servierplatte mit den restlichen Kräutern belegen und das Kanichen darauf anrichten. Mit Bratensaft begießen und mit Kartoffelpüree servieren.
Gebratenes Wildkaninchen mit Kräutern
PT10M 4 Das zarte Kaninchenfleisch verträgt sich wunderbar mit aromatischen Kräutern und Gewürzen. Das Fleisch könnt ihr küchenfertig kaufen und einfach zubereiten. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Das Kaninchen salzen und pfeffern. Mit der Hälfte der Kräuter füllen. Die Bauchöffnung mit Küchengarn zunähen. Das Wildkaninchen in einen großen Bräter legen, mit Öl beträufeln und 45 Minuten im Ofen braten. In der Zwischenzeit Honig und Sojasauce in einer Schüssel vermischen. Sobald das Fleisch Farbe annimmt, die Oberfläche mit dem Mix aus Honig und Sojasauce bestreichen. Das Fleisch wiederholt mit Bratensaft begießen. Eine Servierplatte mit den restlichen Kräutern belegen und das Kanichen darauf anrichten. Mit Bratensaft begießen und mit Kartoffelpüree servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*