Milch, Butter, 1⁄2 TL Salz und etwas Muskat aufkochen. Die Polenta unter Rühren einstreuen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten quellen lassen.
Den Parmesan fein reiben. Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Eigelb unter die Polenta rühren, dabei sofort kräftig rühren, damit es keine Eigelbklümpchen gibt. Den Polentabrei in eine mit Backpapier ausgelegte Form (etwa 30 x 20 cm Größe) geben und fest werden lassen.
Polenta aus der Form stürzen, in etwa 2 x 6 cm große Streifen schneiden. Öl in 2 großen beschichteten Pfannen erhitzen und die Polentastreifen darin von beiden Seiten anbraten. Vorsichtig wenden, da die Streifen schnell am Pfannenboden kleben.
Hitze reduzieren. Butter zum Braten auf die Pfannen verteilen, den Safran hineinstreuen. Polentastreifen in der Safranbutter braten, dabei wenden, zum Ossobuco servieren.
Gebratene Polenta
PT35M
6Eine schnelle Beilage für jegliche Gerichte: Gebratene Polenta ist schnell und frisch gemacht. Bietet sich auch für das Festessen an!Milch, Butter, 1⁄2 TL Salz und etwas Muskat aufkochen. Die Polenta unter Rühren einstreuen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten quellen lassen.Den Parmesan fein reiben. Topf vom Herd nehmen, Parmesan und Eigelb unter die Polenta rühren, dabei sofort kräftig rühren, damit es keine Eigelbklümpchen gibt. Den Polentabrei in eine mit Backpapier ausgelegte Form (etwa 30 x 20 cm Größe) geben und fest werden lassen.Polenta aus der Form stürzen, in etwa 2 x 6 cm große Streifen schneiden. Öl in 2 großen beschichteten Pfannen erhitzen und die Polentastreifen darin von beiden Seiten anbraten. Vorsichtig wenden, da die Streifen schnell am Pfannenboden kleben.Hitze reduzieren. Butter zum Braten auf die Pfannen verteilen, den Safran hineinstreuen. Polentastreifen in der Safranbutter braten, dabei wenden, zum Ossobuco servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!