Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Kartoffeln gründlich abspülen und halbieren. Schalotten schälen und ebenfalls halbieren. Knoblauch schälen und mit der breiten Seite eines Messers andrücken. Rosmarin abspülen, trocken tupfen und die Nadeln abzupfen. Zitrone heiß abspülen und in 8 Spalten schneiden. Die Tomaten ebenfalls abspülen.
Alle vorbereiteten Zutaten mit Öl, Kreuzkümmel, Honig, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Blech in den vorgeheizten Ofen auf die 2. Schiene von unten schieben, das Gemüse etwa 10–15 Minuten backen.
Etwas Öl zum Braten in einer Pfanne erhitzen. Lammfleischstücke darin rundum 2–3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit auf das Backblech legen. Fleisch und Gemüse noch etwa weitere 15 Minuten im Ofen backen. Nach 10 Minuten die Lammstücke einmal wenden.
Fleisch und Gemüse auf Tellern/einer Platte anrichten und servieren.
Gebratene Lammhüfte mit Ofengemüse
PT1H15M
6Die gebratene Lammhüfte mit Ofengemüse ist der perfekte Hauptgang für ein festliches Menü mit vielen Gästen – zum Beispiel zu Ostern. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.Kartoffeln gründlich abspülen und halbieren. Schalotten schälen und ebenfalls halbieren. Knoblauch schälen und mit der breiten Seite eines Messers andrücken. Rosmarin abspülen, trocken tupfen und die Nadeln abzupfen. Zitrone heiß abspülen und in 8 Spalten schneiden. Die Tomaten ebenfalls abspülen.Alle vorbereiteten Zutaten mit Öl, Kreuzkümmel, Honig, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Blech in den vorgeheizten Ofen auf die 2. Schiene von unten schieben, das Gemüse etwa 10–15 Minuten backen.Etwas Öl zum Braten in einer Pfanne erhitzen. Lammfleischstücke darin rundum 2–3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit auf das Backblech legen. Fleisch und Gemüse noch etwa weitere 15 Minuten im Ofen backen. Nach 10 Minuten die Lammstücke einmal wenden.Fleisch und Gemüse auf Tellern/einer Platte anrichten und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!