Gebeizter Lachs mit Dill

Gebeizter Lachs mit Dill

Der gebeizte Lachs eignet sich perfekt als Belag für Knäckebrot. Der Lachs wird in Campari und Dill gebeizt, was ihm ein unschlagbares Aroma verpasst.

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 210 kcal, Eiweiß: 29 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für 10 Portionen

25 Stiele Dill
1 EL Pfefferkörner
2 EL Wacholderbeeren
3 Bio-Zitronen

 

500 Gramm Salz (grob)
500 Gramm Zucker
150 Milliliter Campari
2 Stück Lachsfilets (mit Haut aus dem Mittelstück, à etwa 800 g)


Zubereitung

  1. Dill abspülen, gut trocknen. Ästchen von 20 Stielen Dill abzupfen und grob schneiden. Pfeffer und Wacholder in einem Mörser grob zerstoßen. 2 Zitronen abspülen, trocknen, etwa 2 EL Schale fein abreiben. Salz, Zucker, Pfeffer, Wacholder, Zitronenschale, Campari und Dill mischen.
  2. Die Hälfte der Salzmischung auf dem Boden einer passenden Form verteilen. Lachsstücke mit der Hautseite nach unten in die Form legen und gleichmäßig mit der restlichen Salzmischung bedecken. Fisch mit Frischhaltefolie abdecken, ein Schneidbrett darauflegen und z. B. mit Konservendosen beschweren. Im Kühlschrank 1,5-2 Tage beizen, dabei alle 12 Stunden wenden und die Flüssigkeit abgießen.
  3. Nach 1,5 Tagen ein kleines Stück vom Lachs aus der Mitte probieren, falls er schon genug Aroma und Salz hat, die Beize mit einem Messerrücken abstreifen, restliches Salz mit kaltem Wasser abspülen. Lachs mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren kalt stellen.
  4. Restliche Zitrone abspülen, in Scheiben schneiden. Restliche Dillästchen abzupfen. Lachs eventuell mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit einem langen Messer schräg in dünnen Scheiben von der Haut schneiden. Mit Zitronenscheiben und Dill garnieren.
Gebeizter Lachs mit Dill
PT20M 10 Der gebeizte Lachs eignet sich perfekt als Belag für Knäckebrot. Der Lachs wird in Campari und Dill gebeizt, was ihm ein unschlagbares Aroma verpasst. Dill abspülen, gut trocknen. Ästchen von 20 Stielen Dill abzupfen und grob schneiden. Pfeffer und Wacholder in einem Mörser grob zerstoßen. 2 Zitronen abspülen, trocknen, etwa 2 EL Schale fein abreiben. Salz, Zucker, Pfeffer, Wacholder, Zitronenschale, Campari und Dill mischen. Die Hälfte der Salzmischung auf dem Boden einer passenden Form verteilen. Lachsstücke mit der Hautseite nach unten in die Form legen und gleichmäßig mit der restlichen Salzmischung bedecken. Fisch mit Frischhaltefolie abdecken, ein Schneidbrett darauflegen und z. B. mit Konservendosen beschweren. Im Kühlschrank 1,5-2 Tage beizen, dabei alle 12 Stunden wenden und die Flüssigkeit abgießen. Nach 1,5 Tagen ein kleines Stück vom Lachs aus der Mitte probieren, falls er schon genug Aroma und Salz hat, die Beize mit einem Messerrücken abstreifen, restliches Salz mit kaltem Wasser abspülen. Lachs mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren kalt stellen. Restliche Zitrone abspülen, in Scheiben schneiden. Restliche Dillästchen abzupfen. Lachs eventuell mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit einem langen Messer schräg in dünnen Scheiben von der Haut schneiden. Mit Zitronenscheiben und Dill garnieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*