Gänse-Rollbraten mit Pilzfüllung

Gänse-Rollbraten mit Pilzfüllung

Zum Glück ist eine Gänsebrust so groß, dass man damit ein tolles Paket schnüren kann. Und die mediterrane Note bringt ein bisschen Sommer ins Fest.

Fertig in 2 Stunden 45 Minuten
Schwierigkeit anspruchsvoll
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Klassiker
Pro Portion Energie: 770 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 45 g, Fett: 60 g

Zutaten

Für 3 Portionen

Füllung
150 Gramm braune Champignons
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
30 Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
3 Zweige Thymian
1 EL Butter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Bio-Ei (kleines, Größe S)
2 EL Semmelbrösel

 

Braten
1 Gänsebrust (ausgelöste doppelte; etwa 1 kg, die Haut sollte zwischen den beiden Brustfilets noch zusammenhängen)
1 TL Senf (Kräutersenf)
1 EL Butterschmalz
200 Gramm Staudensellerie
300 Gramm Karotten
1 Knoblauchzehe
1 Lauchzwiebel
200 Gramm Kirschtomaten
2 Zweige Rosmarin
1 Gläser Gänsefond
heller Soßenbinder (nach Bedarf, ein wenig)


Zubereitung

  1. Für die Füllung:

  2. Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und würfeln. Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls würfeln. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter von den Zweigen zupfen.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen. Pilze, Schalotte und Knoblauch darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Tomaten und den Thymian unterrühren. Die Mischung in eine Schüssel geben, abkühlen lassen und das Ei und die Semmelbrösel unterrühren.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Für den Braten:

  6. Das Fleisch mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf bestreichen.
  7. Die Füllung auf dem Fleisch verteilen, dann das Fleisch mit der Füllung zusammenklappen und mit Küchengarn wie einen Rollbraten zusammen­ binden. Oder die offene Seite mit Zahnstochern zustecken und den Rollbraten mit Küchengarn wie einen Schnürschuh zubinden.
  8. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Rollbraten darin rundherum braun anbraten. Das Fett ab­gießen, den Bräter schließen und das Fleisch im Ofen etwa 1 Stunde schmoren lassen.
  9. Inzwischen Staudensellerie putzen, abspülen, eventuell entfädeln und in Stücke schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in Stifte schneiden. Knoblauch schälen und halbieren. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Kirschtomaten und Rosmarin abspülen.
  10. Den Gänsefond aufkochen und zusammen mit dem Sellerie, Möhren, Knoblauch und Rosmarin nach 1 Stunde Bratzeit mit in den Bräter geben. Bräter schließen und alles zusammen weitere 30 Minuten im Ofen schmoren lassen.
  11. Dann die Tomaten und die Lauchzwiebeln dazugeben und den Bräter ohne Deckel für weitere 20 Minuten in den Ofen schieben.
  12. Das Fleisch herausnehmen und noch etwa 5–10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Das Gemüse aus dem Fond nehmen, auf eine Platte geben und warm stellen. Schmorfond durch ein feines Sieb gießen, entfetten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit etwas Soßenbinder andicken.
  13. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und dem Fond oder der angedickten Soße servieren.
Gänse-Rollbraten mit Pilzfüllung
PT2H45M 3 Zum Glück ist eine Gänsebrust so groß, dass man damit ein tolles Paket schnüren kann. Und die mediterrane Note bringt ein bisschen Sommer ins Fest. Champignons putzen und in kleine Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und würfeln. Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls würfeln. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blätter von den Zweigen zupfen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Pilze, Schalotte und Knoblauch darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Tomaten und den Thymian unterrühren. Die Mischung in eine Schüssel geben, abkühlen lassen und das Ei und die Semmelbrösel unterrühren. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Das Fleisch mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit der Hautseite nach unten auf die Arbeitsfläche legen. Die Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf bestreichen. Die Füllung auf dem Fleisch verteilen, dann das Fleisch mit der Füllung zusammenklappen und mit Küchengarn wie einen Rollbraten zusammen­ binden. Oder die offene Seite mit Zahnstochern zustecken und den Rollbraten mit Küchengarn wie einen Schnürschuh zubinden. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Rollbraten darin rundherum braun anbraten. Das Fett ab­gießen, den Bräter schließen und das Fleisch im Ofen etwa 1 Stunde schmoren lassen. Inzwischen Staudensellerie putzen, abspülen, eventuell entfädeln und in Stücke schneiden. Möhren schälen, längs halbieren und in Stifte schneiden. Knoblauch schälen und halbieren. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Kirschtomaten und Rosmarin abspülen. Den Gänsefond aufkochen und zusammen mit dem Sellerie, Möhren, Knoblauch und Rosmarin nach 1 Stunde Bratzeit mit in den Bräter geben. Bräter schließen und alles zusammen weitere 30 Minuten im Ofen schmoren lassen. Dann die Tomaten und die Lauchzwiebeln dazugeben und den Bräter ohne Deckel für weitere 20 Minuten in den Ofen schieben. Das Fleisch herausnehmen und noch etwa 5–10 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Das Gemüse aus dem Fond nehmen, auf eine Platte geben und warm stellen. Schmorfond durch ein feines Sieb gießen, entfetten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell mit etwas Soßenbinder andicken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse und dem Fond oder der angedickten Soße servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*