Flusskrebssalat

Flusskrebssalat

Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 6 g

Zutaten

Für 4 Portionen

2 Packungen Flusskrebse (à 60 g)
1 Salatgurke
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

1 Bund Dill
1 Bio-Zitrone
1 TL Senf (mittelscharf)
2 EL Öl


Zubereitung

  1. Flusskrebse in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Von der Gurke die Enden abschneiden und die Gurke schälen. Der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Fruchtfleisch auf einem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Dill abspülen, trocken schütteln, von den groben Stielen zupfen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, den Saft auspressen und 2 EL Saft mit Senf, Zitronenschale, Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl in feinem Strahl dazugießen und mit einer Gabel unterschlagen.
  3. Flusskrebse, Gurke, Dill und Salatsoße mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleinen Portionstellern servieren.
Flusskrebssalat
PT20M 4 Zutaten für das Rezept Flusskrebssalat: Flusskrebse, Salatgurken, Salz, Pfeffer, Dill, Bio-Zitronen, Senf, Öl Flusskrebse in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Von der Gurke die Enden abschneiden und die Gurke schälen. Der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Fruchtfleisch auf einem Gurkenhobel in dünne Scheiben hobeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Dill abspülen, trocken schütteln, von den groben Stielen zupfen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und etwa die Hälfte der Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, den Saft auspressen und 2 EL Saft mit Senf, Zitronenschale, Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl in feinem Strahl dazugießen und mit einer Gabel unterschlagen. Flusskrebse, Gurke, Dill und Salatsoße mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf kleinen Portionstellern servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*