Dieser Salat erinnert an London und die große Auswahl an herrlichen Fish and Chips-Läden. Aber warum nicht einmal ganz anders …
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell
Zutaten
Für 2 Portionen
Für den Salat: 1 Dorschfilet 0.5 Packungen Erbsen 1 Frühlingszwiebel 4 Kartoffeln (festkochend, etwa 40 g)
Für die Panade: 1 Ei Semmelbrösel Mehl Salz
Für das Dressing: 0.13 Zwiebel 1 TL Currypulver 1 Messersp. Kardamom (gemahlen) 4 EL Apfelmus (ungesüßt) 1 TL brauner Zucker 1 EL Aceto Balsamico 1 EL Olivenöl 2 TL Sauerrahm Salz
Zubereitung
Für den Salat die Kartoffeln bissfest kochen. Währenddessen die Zwiebel möglichst klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Erbsen in eine Schüssel leeren und auftauen lassen. Von der Frühlingszwiebel die Enden abtrennen und danach in feine Ringe schneiden.
Für das Dressing die restlichen Zutaten dem Zwiebel beimengen und mit einem Löffel cremig rühren.
Die Kartoffeln abseihen, heiß schälen und in dünne Scheiben schneiden. Vorsichtig mit dem Dressing, den Erbsen und den Frühlingszwiebelringen vermengen.
Für den gebackenen Fisch das Dorschfilet in fingerdicke, mundgerechte Stücke schneiden und wenn notwendig von Gräten befreien. Die Fischfilets leicht salzen. Auf drei kleinen Tellern jeweils das Mehl, das Ei und die Brösel verteilen. Den Fisch panieren und von beiden Seiten in Sonnenblumenöl goldbraun backen. Danach auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
Fish and Chips im Glas
PT30M
2Dieser Salat erinnert an London und die große Auswahl an herrlichen Fish and Chips-Läden. Aber warum nicht einmal ganz anders …Für den Salat die Kartoffeln bissfest kochen. Währenddessen die Zwiebel möglichst klein schneiden und in eine Schüssel geben. Die Erbsen in eine Schüssel leeren und auftauen lassen. Von der Frühlingszwiebel die Enden abtrennen und danach in feine Ringe schneiden.Für das Dressing die restlichen Zutaten dem Zwiebel beimengen und mit einem Löffel cremig rühren.Die Kartoffeln abseihen, heiß schälen und in dünne Scheiben schneiden. Vorsichtig mit dem Dressing, den Erbsen und den Frühlingszwiebelringen vermengen.Für den gebackenen Fisch das Dorschfilet in fingerdicke, mundgerechte Stücke schneiden und wenn notwendig von Gräten befreien. Die Fischfilets leicht salzen. Auf drei kleinen Tellern jeweils das Mehl, das Ei und die Brösel verteilen. Den Fisch panieren und von beiden Seiten in Sonnenblumenöl goldbraun backen. Danach auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!