Fischauflauf mit Garnelen-Topping

Fischauflauf mit Garnelen-Topping

In diesem Fischauflauf sind auch Süßkartoffeln und Porree dabei, und für Zusammenhalt sorgt eine Safran-Frischkäse-Soße.

Fertig in 1 Stunde 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb
Pro Portion Energie: 645 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 44 g, Fett: 38 g

Zutaten

Für 6 Portionen

500 Gramm Süßkartoffeln (Bataten)
2 Knoblauchzehen
1 Stangen Lauch
3 EL Olivenöl
1 EL Butter
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
5 EL Wermut (trocken, alternativ Weißwein oder Apfelsaft)

 

1 Bio-Zitrone
1 Kilogramm Fischfilets (ohne Haut; z. B. Lachs, Kabeljau oder Lengfisch; aus nachhaltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)
1 Bund glatte Petersilie
400 Gramm Doppelrahmfrischkäse
150 Milliliter Milch
1 Döschen Safran (gemahlen; 0,1 g)
250 Gramm Riesengarnelen (mit Schale, ohne Kopf; am besten Bio)
2 Tomaten


Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Knoblauch schälen und hacken. Lauch putzen, abspülen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  2. 1 EL Öl und Butter in einem weiten Bräter erhitzen. Süßkartoffeln, Knoblauch und Lauch darin 10 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wermut dazugießen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Den Bräter vom Herd nehmen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  4. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben. Den Saft auspressen. Fischfilet abspülen, gut trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Fischfilet in etwa 2 cm große Würfel schneiden und auf dem Gemüse im Bräter verteilen.
  5. Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken. Etwa zwei Drittel davon auf die Fischwürfel streuen. Frischkäse, Milch und Safran verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frischkäsesoße auf dem Fisch verteilen. Bräter auf die 2. Schiene von unten in den Backofen schieben und den Auflauf etwa 25 Minuten backen.
  6. Inzwischen die Garnelen schälen, am Rücken entlang einschneiden und den dunklen Darm entfernen. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Die Tomaten abspülen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Garnelen, Tomaten, Zitronenschale und das restliche Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Nach etwa 15 Minuten Garzeit das Garnelen-Topping auf den Auflauf geben, dann im Ofen zu Ende backen. Herausnehmen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Fischauflauf mit Garnelen-Topping
PT1H20M 6 In diesem Fischauflauf sind auch Süßkartoffeln und Porree dabei, und für Zusammenhalt sorgt eine Safran-Frischkäse-Soße. Süßkartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Knoblauch schälen und hacken. Lauch putzen, abspülen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. 1 EL Öl und Butter in einem weiten Bräter erhitzen. Süßkartoffeln, Knoblauch und Lauch darin 10 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wermut dazugießen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Den Bräter vom Herd nehmen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale rundherum fein abreiben. Den Saft auspressen. Fischfilet abspülen, gut trocken tupfen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Fischfilet in etwa 2 cm große Würfel schneiden und auf dem Gemüse im Bräter verteilen. Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, fein hacken. Etwa zwei Drittel davon auf die Fischwürfel streuen. Frischkäse, Milch und Safran verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frischkäsesoße auf dem Fisch verteilen. Bräter auf die 2. Schiene von unten in den Backofen schieben und den Auflauf etwa 25 Minuten backen. Inzwischen die Garnelen schälen, am Rücken entlang einschneiden und den dunklen Darm entfernen. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Die Tomaten abspülen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Garnelen, Tomaten, Zitronenschale und das restliche Öl mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach etwa 15 Minuten Garzeit das Garnelen-Topping auf den Auflauf geben, dann im Ofen zu Ende backen. Herausnehmen, mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*