Fenchelsalat mit Ricotta-Flocken

Fenchelsalat mit Ricotta-Flocken

Zum Buffet gehört Salat – auch an Silvester! Der Fenchelsalat mit Ricotta-Flocken schmeckt süßlich und ist sehr aromatisch.

Fertig in 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 205 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 6 g, Fett: 17 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Sirup:
1 rote Chili
100 Gramm Zucker
100 Gramm schwarze Oliven (ohne Stein, trocken eingelegt)
0.5 Bund Thymian
3 Fenchelknollen (à 230 g)
Salz
250 Gramm Ricotta (frisch; ital. Molkefrischkäse)
1 EL Pinienkerne
3 EL Aceto Balsamico
2 EL Olivenöl (sehr gute Qualität)

 


Zubereitung

  1. Chilischote halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Aus Chili, 100 ml Wasser und dem Zucker einen Sirup kochen. Die Oliven und Thymianzweige in den heißen Sirup legen und etwa 1 Stunde darin ziehen lassen. Herausnehmen und auf einer Platte abtropfen lassen.
  2. Vom Fenchel das Grün, den Wurzelansatz und eventuell dunkle Stellen abschneiden. Das Grün beiseite legen. Fenchel in dünne Scheiben hobeln. Den Wurzelansatz unten nur knapp und gerade abschneiden. Wenn der Fenchel gehobelt wird, müssen die Scheiben noch am Wurzelansatz zusammenhalten. Die Hälfte vom Sirup, 1–2 TL Salz und 1 Liter Wasser aufkochen. Die Fenchelscheiben zufügen und einmal aufkochenkochen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  3. Den Fenchel und das gehackte Fenchelgrün auf Portionstellern anrichten. Den Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und auf dem Fenchel anrichten. Mit den Oliven bestreuen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und ebenfalls darüberstreuen. Alles mit Balsamessig und Olivenöl beträufeln. Mit den Thymianzweigen aus dem Zuckersirup dekorieren.
Fenchelsalat mit Ricotta-Flocken
PT45M 6 Zum Buffet gehört Salat – auch an Silvester! Der Fenchelsalat mit Ricotta-Flocken schmeckt süßlich und ist sehr aromatisch. Chilischote halbieren und entkernen (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Aus Chili, 100 ml Wasser und dem Zucker einen Sirup kochen. Die Oliven und Thymianzweige in den heißen Sirup legen und etwa 1 Stunde darin ziehen lassen. Herausnehmen und auf einer Platte abtropfen lassen. Vom Fenchel das Grün, den Wurzelansatz und eventuell dunkle Stellen abschneiden. Das Grün beiseite legen. Fenchel in dünne Scheiben hobeln. Den Wurzelansatz unten nur knapp und gerade abschneiden. Wenn der Fenchel gehobelt wird, müssen die Scheiben noch am Wurzelansatz zusammenhalten. Die Hälfte vom Sirup, 1–2 TL Salz und 1 Liter Wasser aufkochen. Die Fenchelscheiben zufügen und einmal aufkochenkochen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Den Fenchel und das gehackte Fenchelgrün auf Portionstellern anrichten. Den Ricotta mit einer Gabel zerpflücken und auf dem Fenchel anrichten. Mit den Oliven bestreuen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten und ebenfalls darüberstreuen. Alles mit Balsamessig und Olivenöl beträufeln. Mit den Thymianzweigen aus dem Zuckersirup dekorieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*