Fenchelbrot

Das Fenchelbrot ist in Kombination mit unserem Wildschwein-Rillette die ideale Vorspeise für das Fest!
Fertig in 1 Stunde 25 Minuten + min. 5 Stunden Sultaninen ziehen lassen
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, Raffiniert
Pro Portion Energie: 140 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 1 g
Zutaten
Für 15 Scheiben
100 Gramm Sultaninen
5 Gramm Hefe (frisch)
75 Gramm Sauerteig (Natur, flüssig)
150 Gramm Weizenmehl (Type 1050)
300 Gramm Roggenmehl (Type 1150)
8 Gramm Salz
25 Gramm Zucker
10 Gramm Fenchelsamen (gemahlen)
(Mehl zum Bearbeiten)
(Außerdem: runder Gärkorb (20 cm Ø, 10 cm hoch))
Zubereitung
- Sultaninen und 50 ml Wasser verrühren. Für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.
- Hefe in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Hefewasser, Sauerteig, Weizen- und Roggenmehl, Salz, Zucker und Fenchelsaat in der Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem Knethaken in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Sultaninen zugeben und 1 weitere Minute kneten. Den Teig abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl mit den Händen zu einem Laib formen. Gärkorb mit Mehl ausstäuben, Teig hineinlegen. Mit einem Küchentuch abdecken, 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 250 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
- Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen. Etwa eine halbe Tasse Wasser auf den Boden in den vorgeheizten Backofen gießen und das Brot auf die 2. Schiene von unten schieben. Temperatur nach 20 Minuten auf 180 Grad reduzieren und weitere 40 Minuten backen. Fenchelbrot herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Fenchelbrot

PT1H25M
15
Das Fenchelbrot ist in Kombination mit unserem Wildschwein-Rillette die ideale Vorspeise für das Fest!
Sultaninen und 50 ml Wasser verrühren. Für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.
Hefe in 300 ml lauwarmem Wasser auflösen. Hefewasser, Sauerteig, Weizen- und Roggenmehl, Salz, Zucker und Fenchelsaat in der Rührschüssel der Küchenmaschine mit dem Knethaken in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Sultaninen zugeben und 1 weitere Minute kneten. Den Teig abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.
Teig auf wenig Mehl mit den Händen zu einem Laib formen. Gärkorb mit Mehl ausstäuben, Teig hineinlegen. Mit einem Küchentuch abdecken, 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stürzen. Etwa eine halbe Tasse Wasser auf den Boden in den vorgeheizten Backofen gießen und das Brot auf die 2. Schiene von unten schieben. Temperatur nach 20 Minuten auf 180 Grad reduzieren und weitere 40 Minuten backen. Fenchelbrot herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Backen, Beilagen, Brot backen, Burger, Diät-Rezepte, Fenchelbrot, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Sommerrezepte, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Winterrezepte
Categories: Abendessen Beilagen Brot backen Burger Diät-Rezepte Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Sommerrezepte Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!