Espresso-Pannacotta mit Mangosoße

Espresso-Pannacotta mit Mangosoße

Auf die Espresso-Pannacotta mit Mangosoße kommt noch ein wenig Sesamkrokant. Und das Dessert kann auch vegan zubereitet werden!

Fertig in 35 Minuten ohne Wartezeit
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 530 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 41 g

Zutaten

Für 2 Portionen

PANNACOTTA
2 TL Espresso Bohnen (oder Kaffeebohnen, 5 g)
250 Gramm Schlagsahne (siehe Warenkunde)
1 Beutel Gelierpulver (vegetarisches Geliermittel, 4 g; oder 1 TL Agar Agar)
1 TL Vanille (Vanillepaste)
25 Gramm Zucker

 

MANGOSOßE
0.5 Mango (200 g)
1 Limette
1 EL Sesam
1 TL Zucker


Zubereitung

  1. FÜR DIE PANNACOTTA

  2. Espresso-Bohnen in einem Mörser zerreiben und zusammen mit der Sahne aufkochen. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann die Sahne durch ein feines Sieb gießen.
  3. Sahne, Gelierpulver, Vanillepaste und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Wird Agar Agar verwendet, die Mischung 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Sahnemischung in 2 kalt ausgespülte Portionsförmchen (à 125 ml Inhalt) gießen, abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. FÜR DIE SOSSE

  6. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und 1⁄2 TL Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 2/3 der Mangowürfel mit Limettenschale und -saft fein pürieren.
  7. Sesamsaat und Zucker in einer Pfanne etwa 1 Minute karamellisieren lassen.
  8. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Pannacotta auf Teller stürzen. Mit Mangosoße, restlichen Mangowürfeln und Sesamkrokant servieren.
Espresso-Pannacotta mit Mangosoße
PT35M 2 Auf die Espresso-Pannacotta mit Mangosoße kommt noch ein wenig Sesamkrokant. Und das Dessert kann auch vegan zubereitet werden! Espresso-Bohnen in einem Mörser zerreiben und zusammen mit der Sahne aufkochen. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann die Sahne durch ein feines Sieb gießen. Sahne, Gelierpulver, Vanillepaste und Zucker aufkochen und vom Herd nehmen. Wird Agar Agar verwendet, die Mischung 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sahnemischung in 2 kalt ausgespülte Portionsförmchen (à 125 ml Inhalt) gießen, abkühlen lassen und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Limette heiß abspülen, trocken tupfen und 1⁄2 TL Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 2/3 der Mangowürfel mit Limettenschale und -saft fein pürieren. Sesamsaat und Zucker in einer Pfanne etwa 1 Minute karamellisieren lassen. Die Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Pannacotta auf Teller stürzen. Mit Mangosoße, restlichen Mangowürfeln und Sesamkrokant servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*