Erdbeer-Lavendel-Konfitüre

Erdbeer-Lavendel-Konfitüre

Für einen perfekten Start in den Tag: Großmutters klassische Erdbeerkonfitüre wird hier mit Lavendelzucker aufgepeppt!

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 1025 kcal, Kohlenhydrate: 243 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 1 g

Zutaten

Für 5 Gläser

Für 5 Gläser à 300 ml Inhalt:
1.75 Kilogramm Bio-Erdbeeren (frisch und reif)
3 Bio-Zitronen
1.5 TL Lavendelblüten (getrocknet)
Zucker (weiß, Bio)

 


Zubereitung

  1. Erdbeeren abspülen und putzen. Zitronen auspressen und 125 ml Saft abmessen. Erdbeeren und Zitronensaft in einem Topf ohne Deckel bei kleiner Hitze etwa 1 Stunde kochen lassen. Lavendel mit 100 g Zucker im Mixer fein zerkleinern und beiseite stellen.
  2. Restlichen Zucker zu den Erdbeeren geben und unter Rühren bei starker Hitze etwa 12 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig rühren, damit die Konfitüre nicht anbrennt.
  3. Für die Gelierprobe etwas Konfitüre auf einen kleinen Teller geben und kurz in den Kühlschrank stellen. Teller schräg halten. Wenn die Konfitüre kalt ist, sollte sie fest sein und nicht mehr verlaufen. Ist sie nicht noch fest, einige Minuten weiterkochen lassen.
  4. Den Lavendelzucker unterrühren und die Konfitüre sofort randvoll in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen. Die Gläser umdrehen und abkühlen lassen.
Erdbeer-Lavendel-Konfitüre
PT1H30M 5 Für einen perfekten Start in den Tag: Großmutters klassische Erdbeerkonfitüre wird hier mit Lavendelzucker aufgepeppt! Erdbeeren abspülen und putzen. Zitronen auspressen und 125 ml Saft abmessen. Erdbeeren und Zitronensaft in einem Topf ohne Deckel bei kleiner Hitze etwa 1 Stunde kochen lassen. Lavendel mit 100 g Zucker im Mixer fein zerkleinern und beiseite stellen. Restlichen Zucker zu den Erdbeeren geben und unter Rühren bei starker Hitze etwa 12 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei ständig rühren, damit die Konfitüre nicht anbrennt. Für die Gelierprobe etwas Konfitüre auf einen kleinen Teller geben und kurz in den Kühlschrank stellen. Teller schräg halten. Wenn die Konfitüre kalt ist, sollte sie fest sein und nicht mehr verlaufen. Ist sie nicht noch fest, einige Minuten weiterkochen lassen. Den Lavendelzucker unterrühren und die Konfitüre sofort randvoll in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen. Die Gläser umdrehen und abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*