Erdbeer-Eistorte mit Mascarpone

Erdbeer-Eistorte mit Mascarpone

Die Erdbeer-Eistorte ist eine reine Sünde: Der Boden besteht aus karamellisierten Reiskeksen und Mandeln, das Eis aus Erdbeeren und Mascarpone, und obendrauf kommen Sahnenocken, Erdbeeren und Karamell.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für 10 Portionen

Boden:
40 Gramm Reiskekse
150 Gramm Zucker
40 Gramm Mandeln
Gramm Öl (für die Form)

 

Erdbeereis:
400 Gramm Erdbeeren
200 Gramm Mascarpone
125 Gramm Puderzucker
300 Gramm Schlagsahne

Verzierung:
75 Gramm Zucker
Öl (für die Folie)
200 Gramm Schlagsahne


Zubereitung

  1. Für den Boden:

  2. Die Reiskekse mit den Händen zerbröseln. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Keksbrösel und Mandeln unter den Karamell rühren. Mischung in eine mit Öl ausgestrichene Springform (Ø 22 cm) geben. Mit einem mit Öl bestrichenen Esslöffel darin verteilen und zu einem Boden zusammendrücken. Fest werden lassen.
  3. Für das Erdbeereis:

  4. Erdbeeren abspülen und putzen. Einige Früchte beiseite legen, restliche Früchte pürieren. Mascarpone mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Etwa 250 Gramm Erdbeerpüree und Puderzucker unterrühren. Die Schlagsahne halb steif schlagen und ebenfalls unterrühren. Erdbeercreme in die Eismaschine geben und etwa 20 bis 30 Minuten gefrieren lassen. Erdbeer-Eiscreme auf dem Tortenboden verteilen. Restliches Erdbeerpüree darauf geben und mit einer Gabel leicht verrühren. Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen. Vor dem Servieren etwa 45 bis 60 Minuten antauen lassen.
  5. Für die Verzierung:

  6. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Mit zwei Gabeln den Karamell zu langen Fäden ziehen und auf mit Öl bestrichener Alufolie abkühlen lassen. Sahne steif schlagen. Mit einem Esslöffel Nocken abstechen und auf die Eistorte setzen. Die Torte mit Karamell und den restlichen Erdbeeren verzieren.
Erdbeer-Eistorte mit Mascarpone
PT1H 10 Der Boden der Erdbeer-Eistorte besteht aus karamellisierten Reiskeksen und Mandeln, das Eis aus Erdbeeren und Mascarpone, und obendrauf kommen Sahnenocken. Die Reiskekse mit den Händen zerbröseln. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Keksbrösel und Mandeln unter den Karamell rühren. Mischung in eine mit Öl ausgestrichene Springform (Ø 22 cm) geben. Mit einem mit Öl bestrichenen Esslöffel darin verteilen und zu einem Boden zusammendrücken. Fest werden lassen. Erdbeeren abspülen und putzen. Einige Früchte beiseite legen, restliche Früchte pürieren. Mascarpone mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Etwa 250 Gramm Erdbeerpüree und Puderzucker unterrühren. Die Schlagsahne halb steif schlagen und ebenfalls unterrühren. Erdbeercreme in die Eismaschine geben und etwa 20 bis 30 Minuten gefrieren lassen. Erdbeer-Eiscreme auf dem Tortenboden verteilen. Restliches Erdbeerpüree darauf geben und mit einer Gabel leicht verrühren. Torte über Nacht in den Tiefkühler stellen. Vor dem Servieren etwa 45 bis 60 Minuten antauen lassen. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Mit zwei Gabeln den Karamell zu langen Fäden ziehen und auf mit Öl bestrichener Alufolie abkühlen lassen. Sahne steif schlagen. Mit einem Esslöffel Nocken abstechen und auf die Eistorte setzen. Die Torte mit Karamell und den restlichen Erdbeeren verzieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*